Die Kryptowährungsbörse Bitget hat im zweiten Quartal 2025 einen bedeutenden strategischen Schritt vollzogen und eine umfangreiche Verbrennung ihrer nativen BGB-Token abgeschlossen. Diese Maßnahme, die die permanente Entfernung von 30 Millionen BGB im Wert von etwa 138 Millionen US-Dollar umfasste, unterstreicht das Engagement der Plattform für ein deflationäres Token-Modell und die langfristige Stabilität des Ökosystems.
- Bitget führte im Q2 2025 eine umfangreiche Verbrennung von 30 Millionen BGB-Token durch.
- Der Wert der verbrannten Token beläuft sich auf rund 138 Millionen US-Dollar.
- Die Verbrennung entspricht 2,56 % des gesamten BGB-Angebots.
- Die kumulierte halbjährliche Verbrennung übersteigt 5 % der gesamten Token-Emission.
- Ziel ist die Stärkung des deflationären Token-Modells und der Ökosystemstabilität.
Diese jüngste Reduktion, die 2,56 % des gesamten BGB-Angebots ausmacht, trägt zu einer kumulierten halbjährlichen Verbrennung bei, die über 5 % der gesamten Emission des Tokens übersteigt. Solche systematischen Angebotskontraktionen sind integraler Bestandteil von Bitgets umfassender Strategie, die darauf abzielt, den Wertbeitrag von BGB in der wettbewerbsintensiven Landschaft digitaler Assets zu stärken.
BGBs Marktposition und Nutzen
BGB hat seine Position unter den führenden Token zentralisierter Börsen gefestigt und rangiert konstant hoch nach Handelsvolumen und Marktkapitalisierung. Sein umfassender Nutzen treibt die Nachfrage an, indem er Nutzern Vorteile wie reduzierte Handelsgebühren, Staking und exklusiven Zugang zu neuen Projekten über das Launchpad bietet. Diese Funktionen sind entscheidend für die Beteiligung und Liquidität im gesamten Bitget-Ökosystem, das über 120 Millionen Nutzer bedient.
Strategische Tokenomics und Ausblick
Als automatisiertes, vorangekündigtes Programm korreliert die vierteljährliche BGB-Verbrennung direkt mit der Plattformprofitabilität und Token-Nutzung von Bitget. Dieser Mechanismus reduziert systematisch das zirkulierende Angebot, mildert inflationäre Drücke und unterstützt die Preisstabilität. Das Unternehmen betont, dass dieser Ansatz das Vertrauen langfristiger Inhaber stärkt, wobei erwartet wird, dass die Verbrennungsvolumina mit der Expansion von Bitget zunehmen werden.
Mit der Expansion von Bitget in neue Regionen und der Entwicklung innovativer Produktbereiche, einschließlich KI-gesteuertem Handel und verbesserten Launchpool-Angeboten, wird der intrinsische Nutzen von BGB voraussichtlich weiter wachsen. Gracie Chen, CEO von Bitget, hob den überzeugenden Nutzen und die Wachstumskurve des Tokens hervor. Diese konsequenten Verbrennungen unterstreichen die starke Überzeugung des Unternehmens vom dauerhaften Potenzial von BGB als robustes Utility-Asset im sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.