Der Handel mit Altcoins auf Binance Futures hat ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht, wobei das Tagesvolumen die Marke von 100 Milliarden US-Dollar überschritt. Dies ist der höchste Wert seit dem 3. Februar 2025. Dieser signifikante Anstieg deutet auf eine bemerkenswerte Verschiebung der Marktdynamik hin, da alternative Kryptowährungen nun einen dominanten Anteil am Futures-Handel auf der Plattform einnehmen und damit die langjährige Vormachtstellung von Bitcoin übertreffen.
- Das Tagesvolumen im Altcoin-Handel auf Binance Futures überschritt 100 Milliarden US-Dollar.
- Dies stellt das höchste aufgezeichnete Volumen seit dem 3. Februar 2025 dar.
- Altcoins machen nun 71 % des gesamten Futures-Handelsvolumens auf Binance aus, während Bitcoin 25 % beitragen.
- Der Anstieg wird primär dem Wiedereinstieg von Kleinanlegern in den Markt zugeschrieben.
- Trotz des Volumens ist laut CoinMarketCap Altcoin Season Index (aktuell 54) noch keine vollständige Altcoin-Saison erreicht.
Konkret belief sich das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures an einem einzigen Tag auf 100,7 Milliarden US-Dollar. Dieser bemerkenswerte Anstieg folgt auf etwa fünf Monate vergleichsweise gedämpfter Aktivität und ereignete sich kurz nachdem Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Während das Handelsvolumen von Bitcoin stabil geblieben ist, zeigt sich die erhebliche Zunahme der Altcoin-Beteiligung deutlich: Sie macht 71 % des gesamten Futures-Handelsvolumens auf Binance aus, wobei Bitcoin lediglich 25 % beisteuert.
Die Verschiebung im Altcoin-Markt verstehen
Ein Bericht von CryptoQuant, dessen Mitarbeiter Maartunn diesen Trend hervorhob, führt diesen jüngsten Anstieg hauptsächlich auf den Wiedereinstieg von Kleinanlegern in den Kryptowährungsmarkt zurück. Dieses Muster wird oft nach einem größeren Kursausbruch, wie dem Erreichen neuer Bitcoin-Höchststände, beobachtet. Die durchweg hohen Handelsvolumina von Binance festigen zudem ihre Position als führende Börse für Kryptowährungsderivate. Frühere Berichte von Binance selbst zeigten einen ähnlichen Trend: Im Januar machte das Altcoin-Handelsvolumen 78 % des Gesamtvolumens aus, ein Anstieg von 11 % gegenüber den Zahlen vom Mai 2024, was das anhaltende Interesse der Kleinanleger unterstreicht.
Die Dynamik einer Altcoin-Saison
Das Konzept einer ‚Altcoin-Saison‘ beschreibt typischerweise eine Marktphase, in der alternative Kryptowährungen eine signifikante Wertsteigerung erfahren und dabei oft die Performance von Bitcoin übertreffen. Dieses Phänomen entfaltet sich in der Regel in einer Abfolge: Anfängliche Bitcoin-Preisanstiege fördern eine optimistische Stimmung, die die Marktkapitalisierung und Dominanz von Bitcoin stärkt. Anschließend steigen der Preis und die Netzwerkaktivität von Ethereum, was zu einer verstärkten Entwicklung und Akzeptanz dezentraler Anwendungen (DApps) und neuen Blockchain-Narrativen führt. Dieser positive Impuls ermutigt Anleger dann, Kapital von Bitcoin in eine breitere Palette von Altcoins umzuschichten, da sie neue Wachstumschancen suchen.
Trotz des jüngsten Anstiegs des Altcoin-Handelsvolumens ist der breitere Markt gemäß dem CoinMarketCap Altcoin Season Index, der derzeit bei 54 liegt, noch nicht offiziell in eine vollständige ‚Altcoin-Saison‚ eingetreten. Die anhaltend hohen Handelsvolumina und die sich verlagernde Dominanz zugunsten von Altcoins deuten jedoch auf einen wachsenden Fokus der Anleger jenseits von Bitcoin hin. Sollte sich dieser Trend fortsetzen und das Bewusstsein der Anleger für diese aufkommenden Chancen steigen, könnte sich ein weitreichender kollektiver Anstieg der Altcoin-Bewertungen, der potenziell das Wachstum von Bitcoin übertrifft, materialisieren.

Lukas verwebt Blockchain-Technologie und Journalismus: Als studierter Informatiker erklärt er Smart Contracts klarer als Bedienungsanleitung für Kaffee-Maschine. Wenn er nicht gerade komplexe Protokolle auseinanderpflückt, schreibt er pointierte Kolumnen – und sorgt dafür, dass du selbst bei trockener Theorie nicht einschläfst.