ARK Invest hat unter der Führung von Cathie Wood kürzlich eine bedeutende strategische Neuausrichtung ihrer zentralen Exchange Traded Funds (ETFs) vorgenommen. Dies signalisiert einen bemerkenswerten Schwenk hin zu einem Ethereum-zentrierten Unternehmen, während gleichzeitig Anteile an führenden Technologie- und Konsumgüterinternetaktien veräußert wurden. Diese Portfolioanpassung unterstreicht eine verfeinerte Überzeugung hinsichtlich der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft und spezifischer Wachstumschancen innerhalb der Blockchain-Technologie.
- ARK Invests strategische Neuausrichtung fokussiert sich stärker auf Ethereum.
- Verkauf von rund 218.986 Coinbase- (COIN) und 463.293 Roblox-Aktien (RBLX) im Gesamtwert von ca. 148,2 Millionen US-Dollar.
- Erwerb von 4,4 Millionen Bitmine Immersion Technologies-Aktien im Wert von rund 174 Millionen US-Dollar durch ARK Innovation (ARKK), Next Generation Internet (ARKW) und Fintech Innovation (ARKF) ETFs.
- Bitmine Immersion Technologies hat seinen operativen Fokus vollständig von Bitcoin auf Ethereum verlagert und verzeichnete seitdem einen Anstieg von über 3.000%.
- Milliardär Peter Thiel stärkte Bitmines Ethereum-Strategie durch den Erwerb einer 9,1%-Beteiligung.
- Der ARK Fintech Innovation (ARKF) ETF bietet indirekte Ethereum-Exposition über den 3iQ Ether Staking ETF.
Die strategischen Schritte des Unternehmens, die in jüngsten Handelsberichten detailliert wurden, umfassten den Verkauf von rund 218.986 Coinbase (COIN)-Aktien im Wert von etwa 90,5 Millionen US-Dollar und 463.293 Roblox (RBLX)-Aktien im Gesamtwert von etwa 57,7 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig erwarben die ETFs ARK Innovation (ARKK), Next Generation Internet (ARKW) und Fintech Innovation (ARKF) kollektiv 4,4 Millionen Aktien von Bitmine Immersion Technologies. Dieser Erwerb im Wert von nahezu 174 Millionen US-Dollar markiert ARKs erste Investition in Bitmine, das kürzlich seinen operativen Fokus vollständig von Bitcoin auf Ethereum umgestellt hat.
Bitmines Performance und strategische Ausrichtung
Bitmine Immersion Technologies hat seit der Ankündigung seiner strategischen Umstellung auf Ethereum eine erhebliche Marktdynamik erlebt und ist seitdem um über 3.000% gestiegen. Trotz einer nachfolgenden Marktkorrektur vom Höchststand behält das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg von über 400% seit Jahresbeginn bei. Diese Aufwärtsentwicklung wurde durch eine bedeutende Investition des Milliardärs Peter Thiel weiter verstärkt, der einen Anteil von 9,1% an der Firma erwarb und damit die Marktvalidierung von Bitmines Ethereum-Schwenk unterstrich.
Die Investition in Bitmine macht etwa 1,5% jedes der drei Kern-ARK-Portfolios aus und steht im Einklang mit Woods langjähriger Philosophie, in disruptive Innovationen zu investieren. Diese strategische Allokation spiegelt eine breitere Anerkennung der zunehmenden Bedeutung und der fundamentalen Rolle Ethereums innerhalb des digitalen Ökosystems wider, insbesondere dessen Nutzen in dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) und Web3-Anwendungen.
Breitere Portfolioanpassungen und Fokusbereiche
Neben der Bitmine-Akquisition umfasste ARKs jüngste Neuausrichtung auch die Umverteilung von Kapital in andere wachstumsstarke Sektoren. Das Unternehmen erhöhte sein Engagement in Unternehmen wie AMD (AMD), Doordash (DASH) und Airbnb (ABNB). Umgekehrt reduzierte ARK seine Positionen in Robinhood (HOOD) und Block (XYZ), obwohl diese Unternehmen weiterhin Bestandteile ihrer Portfolios bleiben.
Der Flaggschiff-Fonds ARK Innovation (ARKK), der ein Vermögen von 6,8 Milliarden US-Dollar verwaltet, hält Tesla (TSLA) weiterhin als größte Position. Nach den jüngsten Anpassungen bleiben Coinbase (COIN) und Roblox (RBLX) bedeutende Bestände, neben einer 5%-Allokation für Circle (CRCL). Der ARK Next Generation Internet (ARKW) ETF hält Robinhood, Coinbase und Tesla als seine Top-Assets, ergänzt durch kleinere Beteiligungen an Technologieführern wie Meta (META), Shopify (SHOP) und Amazon (AMZN).
Bemerkenswert ist, dass der ARK Fintech Innovation (ARKF) ETF als einziger der drei Hauptfonds eine indirekte Exposition gegenüber Ethereum aufweist, die durch seine Beteiligung am 3iQ Ether Staking ETF erreicht wird, der 1,15% seines Portfolios ausmacht. Dieser diversifizierte Ansatz innerhalb der ARK ETF-Suite unterstreicht eine bewusste Strategie, von Innovationen in verschiedenen Technologie- und Digital-Asset-Verticals zu profitieren und gleichzeitig das Engagement für das Potenzial des Ethereum-Netzwerks zu vertiefen.

Lukas verwebt Blockchain-Technologie und Journalismus: Als studierter Informatiker erklärt er Smart Contracts klarer als Bedienungsanleitung für Kaffee-Maschine. Wenn er nicht gerade komplexe Protokolle auseinanderpflückt, schreibt er pointierte Kolumnen – und sorgt dafür, dass du selbst bei trockener Theorie nicht einschläfst.