Zircuit revolutioniert DeFi: Hyperliquid AI für intelligenten Krypto-Handel auf Ethereum L2

Foto des Autors

By Marcel

Die Landschaft der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einer bedeutenden Entwicklung mit der Vorstellung von Hyperliquid for AI Trading durch Zircuit, einer Skalierungslösung für Ethereum Layer 2. Diese innovative Plattform wurde entwickelt, um künstliche Intelligenz für den autonomen Handel zu nutzen, mit dem Ziel, komplexe Cross-Chain-Strategien zu vereinfachen und die Ausführung innerhalb des aufstrebenden Marktes für digitale Assets zu optimieren.

  • Zircuit stellt seine neue Lösung „Hyperliquid for AI Trading“ auf seiner Ethereum Layer 2-Skalierungsplattform vor.
  • Die Plattform nutzt KI für autonomen Cross-Chain-Handel, um komplexe Strategien zu vereinfachen und die Ausführung zu optimieren.
  • Die Sicherheitsarchitektur entspricht den bestehenden Zircuit Deposit Vaults, die etwa 950 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten sichern.
  • Eine geschlossene Beta-Phase startet Ende Juli 2025, gefolgt von einem öffentlichen Launch im August 2025.
  • Zircuit plant ein Förderprogramm mit 10 Millionen ZRC-Tokens zur Förderung von KI-Innovationen im Netzwerk, während der ZRC-Token nach der Ankündigung eine deutliche Wertsteigerung verzeichnete.

Funktionsweise und technische Integration

Hyperliquid for AI Trading fungiert als dezentraler Dienst, der sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Marktsignale intelligent analysiert, um optimale Handelsgelegenheiten zu identifizieren. Zu seinen Kernfunktionen gehört das automatische Cross-Chain-Routing über verschiedene EVM-kompatible Netzwerke und Solana. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um Zugang zu diversen Liquiditätspools zu erhalten und Geschäfte unter den vorteilhaftesten Bedingungen auszuführen. Der Dienst ist darauf ausgelegt, technische Komplexitäten für den Nutzer zu verwalten, wie die Berechnung von Gasgebühren, die Minimierung von Slippage und das Management von Wallets.

Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsarchitektur

Aus Nutzersicht ist das System stark vereinfacht: Teilnehmer müssen lediglich Gelder einzahlen und eine bevorzugte Handelsstrategie auswählen. Zircuit betont, dass die Sicherheitsarchitektur von Hyperliquid for AI Trading jener ihrer bestehenden Deposit Vaults gleicht, welche derzeit etwa 950 Millionen US-Dollar in gestakten Bitcoin, Ethereum und Stablecoins sichern. Dies umfasst auch robuste Anti-Phishing-Maßnahmen, die ein durchgängiges Schutzniveau für die Nutzervermögen gewährleisten.

Implementierung und Ökosystementwicklung

Der Implementierungsplan für Hyperliquid for AI Trading sieht eine geschlossene Beta-Phase für ausgewählte Nutzer der Deposit Vaults vor, die für Ende Juli 2025 angesetzt ist und nur auf Einladung zugänglich sein wird. Der breitere öffentliche Start wird für August 2025 prognostiziert. Über den Handelsservice hinaus engagiert sich Zircuit auch in der Ökosystementwicklung und plant ein Förderprogramm im vierten Quartal mit einem Budget von 10 Millionen ZRC-Tokens, um KI-Innovationen innerhalb seines Netzwerks zu fördern.

Marktreaktion und Investorenvertrauen

Im Anschluss an die Ankündigung verzeichnete der ZRC-Token eine bemerkenswerte Marktreaktion, wobei sein Wert auf dem Tages-Chart um über 20,5 % stieg. Diese Marktentwicklung unterstreicht das Investoreninteresse an Zircuits strategischen Schritten in KI-gesteuerte DeFi-Lösungen. Die Entwicklung des Projekts wurde zudem durch frühere Finanzierungen von YZi Labs, ehemals Binance Labs, gestärkt, was das Vertrauen prominenter Branchen-Venture-Arms signalisiert.

Spread the love