Asymmetric schließt Liquid Alpha Fund: Joe McCann wendet sich $1.5 Mrd. Solana-Projekt Accelerate zu

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Joe McCann, CEO von Asymmetric, hat die Schließung des Liquid Alpha Funds seines Unternehmens bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt erfolgt inmitten von Berichten über erhebliche Performance-Rückgänge und unterstreicht die sich entwickelnden Herausforderungen, denen Anlageinstrumente in den hochvolatilen Kryptowährungsmärkten begegnen. Diese Entscheidung markiert eine entscheidende Neuausrichtung für Asymmetric, auch wenn McCann gleichzeitig ambitionierte Pläne für ein neues Unternehmen im Solana-Ökosystem vorstellt.

  • Schließung des Liquid Alpha Funds aufgrund erheblicher Performance-Rückgänge.
  • Gemeldeter Ertragsrückgang von über 78 % seit Anfang 2025.
  • Joe McCann dementierte öffentlich Fehlinformationen über den Fonds auf X.
  • Anlegern des Liquid Alpha Funds werden flexible Optionen zum Abzug oder zur Übertragung von Vermögenswerten angeboten.
  • Geplante Gründung von Accelerate, eines neuen Unternehmens mit Fokus auf das Solana-Ökosystem.
  • Accelerate strebt die Beschaffung von bis zu 1,51 Milliarden US-Dollar für ein Solana-Treasury an.

Die Schließung des Liquid Alpha Funds

Die Schließung des Fonds folgt auf die öffentliche Verbreitung von Daten, die einen Ertragsrückgang von über 78 % seit Anfang 2025 nahelegen. Dies führte zu Bedenken bei den Anlegern, darunter ein bemerkenswerter Bericht eines Mitglieds der Solana-Gemeinschaft, der einen erheblichen persönlichen Verlust detaillierte. Obwohl McCann den gemeldeten Prozentsatz nicht direkt bestätigte, stellte er klar, dass die Strategie des Liquid Alpha Funds, obwohl für volatile Umgebungen konzipiert, letztlich nicht mehr mit den besten Interessen seiner Liquiditätsanbieter übereinstimmte. Er sprach auch öffentlich Fehlinformationen über die Geschäftstätigkeit des Fonds auf X (ehemals Twitter) an und dementierte diese ausdrücklich mit der Aussage: „This is NOT a real post from me.“

Trotz der Schwierigkeiten, mit denen der Liquid Alpha Fund konfrontiert war, betonte McCann, dass Asymmetric Financial mehrere Anlageinstrumente umfasst, wobei andere Strategien weiterhin positive Ergebnisse erzielen. Die Risikokapitalstrategie des Unternehmens, die auf die Identifizierung und Unterstützung von Blockchain-Innovationen abzielt, bleibt davon unberührt. Für Anleger des Liquid Alpha Funds bietet Asymmetric Optionen an, entweder Vermögenswerte ohne die üblichen Sperrfristen abzuheben oder Bestände in andere Asymmetric-Projekte zu übertragen, was Flexibilität während dieses Übergangs gewährleistet.

Die neue Unternehmung: Accelerate

Mit Blick nach vorn entwickelt McCann Berichten zufolge ein neues Unternehmen namens Accelerate, das bis zu 1,51 Milliarden US-Dollar aufnehmen will. Dieses erhebliche Kapital ist dazu bestimmt, ein umfangreiches Solana (SOL)-Treasury aufzubauen und Accelerate als wichtigen Akteur im Ökosystem zu positionieren. Darüber hinaus prüft Accelerate die Möglichkeit einer Börsennotierung durch einen SPAC-Deal (Special Purpose Acquisition Company) mit Gores X Holding, was eine langfristige Vision für das Unternehmen andeutet.

Quellen zufolge befindet sich Accelerate bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung, unabhängig von jeglichen Rettungsbemühungen für den Liquid Alpha Fund. Ihre Kernaufgabe ist es, als öffentliches Tor zum Solana-Ökosystem zu dienen. Das Erreichen des Finanzierungsziels würde Accelerate zum größten Unternehmenshalter von SOL machen, eine bedeutende Entwicklung, insbesondere angesichts des jüngsten Preisexplosion von Solana, bei dem SOL die Marke von 200 US-Dollar überschritt und ein Sechsmonatshoch erreichte. Diese Initiative unterstreicht eine strategische Neuausrichtung hin zur langfristigen Vermögensakkumulation und Ökosystementwicklung.

Spread the love