In einer strategischen Neuausrichtung hin zu nachhaltigem Ökosystemwachstum hat MEXC, eine führende Kryptowährungsbörse, die MEXC Foundation ins Leben gerufen. Diese Initiative signalisiert ein klares Bekenntnis zur Förderung der verantwortungsvollen Entwicklung und weitreichenden Akzeptanz von Blockchain und der aufstrebenden Web3-Landschaft. Statt sich ausschließlich auf das Transaktionsvolumen zu konzentrieren, zielt die Foundation darauf ab, eine robuste und inklusive digitale Zukunft durch Investitionen in langfristige Entwicklung und gesellschaftliche Wirkung zu kultivieren.
Die Gründung der MEXC Foundation baut auf einem bereits im April 2025 angekündigten 30-Millionen-Dollar-Programm für unternehmerische Sozialverantwortung (CSR) auf und integriert dieses. Dieser zweckgebundene Fonds soll seine globale soziale Wirkung durch sorgfältig strukturierte Projekte und Partnerschaften verstärken. Indem MEXC die nachhaltige Ökosystementwicklung gegenüber kurzfristigen Gewinnen in den Vordergrund stellt, versucht das Unternehmen, Gemeinschaften und Regionen mit hohem Wachstumspotenzial zu stärken und ihnen die aktive Mitgestaltung der Web3-Zukunft zu ermöglichen.
- Förderung eines nachhaltigen Wachstums im Blockchain-Ökosystem.
- Beschleunigung der verantwortungsvollen Akzeptanz von Web3-Technologien.
- Investition in langfristige Entwicklung und positiven gesellschaftlichen Nutzen.
- Stärkung von Gemeinschaften und Regionen mit hohem Potenzial.
- Aufbauend auf einem bestehenden CSR-Programm von 30 Millionen US-Dollar.
Die Säulen der MEXC Foundation
Das operative Rahmenwerk der Foundation basiert auf drei Kernsäulen:
- Bildung: Diese Säule zielt darauf ab, den Zugang zu Blockchain-Wissen durch Stipendien, Jugendprogramme, akademische Partnerschaften und offene Bildungsinitiativen zu erweitern. Ziel ist es, eine neue Generation von Web3-Führungskräften mit den notwendigen Fähigkeiten und Erkenntnissen auszubilden.
- Befähigung (Empowerment): Diese Säule konzentriert sich auf Inklusivität und Repräsentation innerhalb des Ökosystems und beinhaltet die Unterstützung unterrepräsentierter Entwickler, die Organisation von studentischen Hackathons, die Bereitstellung von Mentoring und die Förderung vielversprechender Projekte durch Accelerator-Programme. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem vielfältige Talente gedeihen und ihren Beitrag leisten können.
- Gemeinschaftsunterstützung: Dieser Bereich geht über die unmittelbare Branche hinaus und umfasst breitere gesellschaftliche Beiträge, von humanitärer Hilfe bis hin zu Umweltinitiativen. Er beinhaltet strategische Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen und lokalen Gemeinschaften, um langfristigen Wert für schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen zu schaffen und positiv zum globalen Wohlergehen beizutragen.
Startprogramme und Zukunftsvision
Erste Programme unter der MEXC Foundation sollen bereits 2025 starten, darunter Stipendien- und Mentoring-Initiativen. Umfassendere Mentoring- und Karriereentwicklungsprogramme sind für Anfang 2026 geplant. Ein wichtiger strategischer Schwerpunkt liegt auf der Ausrichtung der Bemühungen auf unterversorgte globale Regionen, um sowohl den Mangel an Talenten als auch Zugangsbarrieren zu begegnen, die derzeit eine inklusive Web3-Entwicklung behindern. Laut Tracy Jing, Chief Operating Officer von MEXC, „spiegelt die MEXC Foundation unser Engagement wider, diese Entwicklung voranzutreiben: Durch die Kombination von Bildung, Befähigung und Gemeinschaftsunterstützung verwandeln wir das Potenzial der Blockchain in positive und praktische Veränderungen.“
Einladung zur Zusammenarbeit
MEXC lädt Partner, Innovatoren und Gemeinschaften aktiv zur Zusammenarbeit an dieser Vision einer inklusiven Web3-Zukunft ein. Die Foundation strebt danach, Innovationen anzuregen, den Zugang zu transformativen Technologien zu erweitern und das immense Potenzial der Blockchain in greifbare, positive gesellschaftliche Wirkung umzusetzen.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.