Solana Dominiert DeFi Perpetual Futures: August-Rekordvolumen und Wachstumstreiber

Foto des Autors

By Marcel

Solana hat sich im August zu einem ernstzunehmenden Akteur in der dezentralisierten Finanzlandschaft (DeFi) entwickelt, insbesondere im Markt für ewige Futures, indem es neue Volumenrekorde aufstellte. Die On-Chain-Derivatehandelsaktivitäten des Netzwerks verzeichneten einen erheblichen Anstieg, wodurch Solana zu einem wichtigen Zentrum für komplexe Finanzinstrumente wurde und einen breiteren Wandel im Handel mit digitalen Assets signalisiert. Diese robuste Expansion spiegelt das wachsende Vertrauen von Institutionen und Privatanlegern in Solanas Infrastruktur und sein expandierendes Ökosystem spezialisierter Protokolle wider.

  • Der Markt für ewige Futures auf Solana erreichte im August ein Volumen von 43,88 Milliarden US-Dollar, was frühere Rekorde übertraf.
  • Wichtige Protokolle wie Drift Protocol, Jupiter und Raydium treiben dieses Wachstum maßgeblich voran.
  • Ein signifikanter Zufluss von USDC-Liquidität (über 1,25 Milliarden US-Dollar in einer Woche) befeuerte die Handelsaktivitäten.
  • Die DEX-Aktivität von Solana übertrifft Ethereum in bestimmten Metriken häufig.
  • Das Ökosystem zeigt eine Verlagerung hin zu etablierteren Assets und ein wachsendes Engagement der Händler.

Rekordwachstum bei dezentralisierten Derivaten

Im August übertrafen Solanas dezentralisierte Börsen (DEX) an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen nicht nur andere Netzwerke, sondern ihr Markt für ewige Futures erreichte auch ein beispielloses monatliches Handelsvolumen von 43,88 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl brach einen Ende 2024 aufgestellten Rekord und unterstreicht die beschleunigte Akzeptanz von On-Chain-Perpetuals. Während der breitere Sektor der ewigen Futures-DEXs immer noch weitgehend von Protokollen wie Hyperliquid angeführt wird, hat sich Solana schnell eine bedeutende Nische erobert und seine Fähigkeit für hohen Durchsatz und effizienten Handel unter Beweis gestellt.

Die Widerstandsfähigkeit und das Wachstum von Solanas Markt für ewige Futures zeigten sich, als er sich von einem Apriltief erholte, das die allgemeine Handelsaktivität durchweg beeinträchtigt hatte. Diese Expansion fiel mit einer signifikanten Wertsteigerung des SOL-Marktpreises zusammen, der Höchststände erreichte, die seit dem ersten Quartal nicht mehr beobachtet worden waren, was eine starke positive Stimmung und ein erneutes Anlegerinteresse am Ökosystem widerspiegelt.

Schlüsselprotokolle treiben Solanas Derivate-Boom an

Der bemerkenswerte Aufstieg von Solanas Markt für ewige Futures ist größtenteils auf die konzentrierte Aktivität mehrerer prominenter dezentralisierter Börsen zurückzuführen. Das Drift Protocol sticht als Haupttreiber hervor, das laut DeFiLlama-Daten über 1,3 Milliarden US-Dollar an gesperrten Werten über seine Handelspaare meldet und 16,02 Milliarden US-Dollar zum Volumen der ewigen Futures beisteuert. Seine robuste Leistung platziert es unter den Top 10 der ewigen Futures-Märkte nach Volumen.

Neben dem Drift Protocol gehören Jupiter und Raydium zu weiteren wichtigen Beiträgen zum Volumen der ewigen Futures auf Solana. Diese Plattformen haben zusammen mit Drift Solana zu seiner führenden Position in der täglichen DEX-Aktivität verholfen, wobei sie laut Dune Analytics in spezifischen Metriken oft die Leistung von Ethereum übertreffen. Dieses kollaborative Ökosystem unterstreicht die Tiefe und Vielfalt von Solanas DeFi-Angeboten.

USDC-Liquidität: Ein kritischer Katalysator

Ein entscheidender Faktor für die erhöhten Handelsvolumen auf Solana war ein erheblicher Zufluss von USDC-Liquidität. Im August wurde Solana basierend auf der Senderaktivität zum führenden Netzwerk für die USDC-Nutzung. Circle, ein großer Stablecoin-Emittent, verstärkte diesen Trend zusätzlich mit einer seiner größten täglichen Prägungen, indem er 750 Millionen USDC zum Solana-Netzwerk hinzufügte. Dies trug zu einem Gesamtzufluss von 1,25 Milliarden US-Dollar an neuen Stablecoins innerhalb einer einzigen Woche bei.

Die erhöhte Stablecoin-Liquidität hatte einen Kaskadeneffekt auf das gesamte Solana DeFi-Ökosystem. Sie befeuerte direkt die Aktivitäten im Derivatemarkt, wobei allein Drift Protocol V2 über 2 Milliarden US-Dollar an USDC-Einlagen erhielt. Darüber hinaus steigerten diese Stablecoin-Injektionen, die Solana zu einem Wiederanstieg von über 12 Milliarden US-Dollar an gesamten Stablecoin-Zuflüssen (einschließlich etwa 2 Milliarden US-Dollar in USDT) verhalfen, auch signifikant Lending-Protokolle wie Kamino und das neu eingeführte Jupiter Lend, was eine breitere Kapitaleffizienz und Nützlichkeit innerhalb des Netzwerks widerspiegelt.

Ökosystem-Entwicklung und Händlerengagement

Das Wachstum der ewigen Futures von Solana wird durch Verschiebungen in seinem Spot-Trading-Markt ergänzt. Orca, eine führende DEX auf Solana, hat eine starke Leistung bei den Spot-Handelsvolumen für verschiedene Tokens gezeigt, was auf eine potenzielle Marktentwicklung weg von Meme-Tokens hin zu etablierteren oder nutzwertorientierten Assets hindeutet. Die täglichen Spot-DEX-Volumen auf Solana haben über 113 Milliarden US-Dollar erreicht und übertreffen damit derzeit den Markt für ewige Futures im Rohvolumen.

Die Analyse des Händlerverhaltens deutet auf eine organische Wachstumskurve hin, mit einer signifikanten Basis von über 22.000 Händlern, die zwischen 10 und 1.000 Trades ausgeführt haben. Während die meisten Händler mit weniger als 10 Trades auf ein oder zwei Märkten aktiv bleiben, wird die Gesamtaktivität durch echtes Interesse aufrechterhalten, wobei der SOL-Handel selbst als Kerntreiber für das Engagement innerhalb dieser ewigen Futures-Protokolle dient. Dies signalisiert ein reifendes Ökosystem, das in der Lage ist, eine vielfältige Palette von Teilnehmern anzuziehen und zu halten.

Spread the love