Solana Spot ETF: Asset Manager reichen aktualisierte Anträge bei der SEC ein.

Foto des Autors

By Lukas Fischer

Die institutionelle Kryptowährungs-Investitionslandschaft erlebt einen konzertierten Vorstoß für Spot Solana (SOL) Exchange Traded Funds (ETFs), da große Vermögensverwalter aktualisierte Anträge bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen. Diese jüngste Aktivität signalisiert einen sich entwickelnden Dialog zwischen Finanzinstitutionen und Regulierungsbehörden und könnte den Umfang regulierter Krypto-Anlageprodukte erweitern.

  • Konzentrierter Vorstoß für Spot Solana (SOL) ETFs
  • Aktualisierte Einreichungen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC)
  • Beteiligung führender Vermögensverwalter bei den Antragstellungen
  • Zeichen eines reifenden Dialogs zwischen Finanzinstitutionen und Regulierungsbehörden
  • Potenzielle Erweiterung des Angebots an regulierten Krypto-Anlageprodukten

Aktueller Stand der Solana-ETF-Anträge

Am Freitag, den 29. August 2025, reichte eine Reihe prominenter Firmen, darunter VanEck, Franklin, Canary/Marinade, Grayscale, 21Shares, Fidelity, Bitwise und CoinShares, Änderungen an ihren Solana-ETF-Anträgen ein. Diese Überarbeitungen, die ähnlichen Anpassungen der XRP-ETF-Vorschläge derselben Emittenten eine Woche zuvor folgten, konzentrieren sich hauptsächlich auf die Rücknahmemechanismen. Die aktualisierten Vorschläge zielen darauf ab, die Rücknahme von ETF-Anteilen sowohl über Barausgleich als auch über „In-Kind“-Austausch zu ermöglichen, wobei die zugrunde liegende SOL-Kryptowährung direkt genutzt wird – ein kritisches Strukturelement in der laufenden Bewertung von Krypto-ETF-Designs durch die SEC.

Regulatorisches Engagement und Marktausblick

Diese synchronisierte Einreichung aktualisierter Dokumente wird weithin als positives Zeichen für das Engagement der Regulierungsbehörden interpretiert. James Seyffart, ein ETF-Analyst bei Bloomberg, kommentierte auf X, dass diese koordinierten Updates „wahrscheinlich einen positiven Austausch zwischen diesen Emittenten und der SEC“ signalisieren. Eine solche konstruktive Kommunikation deutet auf Fortschritte bei der Bewältigung regulatorischer Bedenken und der Anpassung von Vorschlägen an die SEC-Anforderungen hin.

Die wachsende Dynamik bei Altcoin-ETFs, die den wegweisenden Genehmigungen von Bitcoin- und Ethereum-ETFs Anfang dieses Jahres folgt, unterstreicht eine zunehmende institutionelle Akzeptanz digitaler Assets. Obwohl ein offizieller Zeitplan für einen Spot Solana ETF unbestätigt bleibt, deutet die Bereitschaft der SEC, diese Anträge zu prüfen und Feedback zu geben, auf einen schrittweisen Fortschritt in Richtung einer regulatorischen Genehmigung hin. Für Anleger würde ein Solana ETF einen vereinfachten Zugang zur Hochleistungs-Blockchain von Solana bieten und die Komplexität des direkten Token-Erwerbs und -Managements umgehen.

Spread the love