Hongkongs HashKey startet $500 Mio. Digital Asset Fund für Firmen

Foto des Autors

By Marcel

Hongkongs HashKey Group, eine führende lizenzierte Kryptowährungsbörse, hat ihre Position auf dem institutionellen Markt für digitale Vermögenswerte mit der Einführung eines 500 Millionen US-Dollar schweren Digital Asset Treasury (DAT) Fonds erheblich gestärkt. Diese Initiative unterstreicht einen wachsenden Trend in Asien, traditionelle Finanzmärkte mit der aufstrebenden Blockchain-Wirtschaft zu verbinden, indem sie regulierte Wege für Institutionen bietet, sich mit digitalen Vermögenswerten zu befassen und gleichzeitig die damit verbundenen operativen und regulatorischen Komplexitäten zu mindern.

Der DAT-Fonds ist sorgfältig strukturiert, um den institutionellen Anlagevorgaben zu entsprechen und die Beteiligung am Sektor der digitalen Vermögenswerte zu erleichtern. Er kombiniert strategisch Kern-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum und erforscht deren Skalierungslösungen und dezentrale Anwendungen. Entscheidend ist, dass der Fonds auch Investitionen in tokenisierte Stablecoins und tokenisierte Exchange Traded Funds (ETFs) tätigt, wobei Vorhersehbarkeit und Stabilität innerhalb seines diversifizierten Portfolios Priorität haben. Sein flexibles Design ermöglicht regelmäßige Zeichnungen und Rücknahmen, um den dynamischen Finanzplanungs- und operativen Bedürfnissen institutioneller Anleger gerecht zu werden.

Dieser strategische Schritt von HashKey steht im Einklang mit einer breiteren globalen Verschiebung hin zur Unternehmensadoption digitaler Vermögenswerte als Treasury-Komponenten. Obwohl anfänglich mit Skepsis begegnet, hat die Strategie, Vermögenswerte wie Bitcoin in Unternehmensbilanzen aufzunehmen, an Zugkraft gewonnen und spiegelt wegweisende Ansätze wider, die bei einigen US-amerikanischen Technologieunternehmen zu beobachten waren. Gleichzeitig erfährt die Landschaft der US-Dollar-gedeckten Stablecoins erhöhte Aufmerksamkeit, wobei Washington unter Präsident Donald Trump 1:1 an den Dollar gekoppelte Stablecoins durch den kürzlich unterzeichneten GENIUS Act explizit befürwortet. Diese Entwicklung wird von asiatischen Regulierungsbehörden genau beobachtet, da Milliarden an Kapital in diese Instrumente fließen.

Hongkongs sich entwickelnder Regulierungsrahmen, insbesondere sein Stablecoin-Gesetz, das die Lizenzierung und den Anlegerschutz für Emittenten vorschreibt, bietet einen unterstützenden Hintergrund für HashKeys DAT-Modell. Die Gruppe hat ihr Engagement für dieses regulierte Umfeld durch wichtige Kooperationen unter Beweis gestellt. Eine Partnerschaft mit Bosera Asset Management, einem prominenten Hongkonger Finanzunternehmen, wird den weltweit ersten tokenisierten Geldmarkt-ETF auflegen, der sowohl an den Hongkong- als auch an den US-Dollar gekoppelt ist, und damit das Potenzial der Tokenisierung zur Schaffung effizienter, vertrauter Anlageinstrumente aufzeigen. Darüber hinaus signalisiert HashKeys Zusammenarbeit mit Ripple das Vertrauen wichtiger Krypto-Akteure in seine Vision, was potenziell weiteres Kapital in das asiatische Ökosystem digitaler Vermögenswerte lenken könnte.

HashKeys Initiative positioniert Hongkong als Vorreiter in einer Region, die digitale Vermögenswerte zunehmend annimmt. Länder wie Südkorea prüfen Bitcoin für nationale Treasury-Strategien, während Singapur ein robustes, aber flexibles Lizenzierungssystem etabliert hat, um globale Fonds für digitale Vermögenswerte anzuziehen. Dr. Xiao Feng, CEO von HashKey, betont, dass die Fähigkeit des DAT-Modells, volatilere Vermögenswerte mit tokenisierten Stablecoins und Wertpapieren zu mischen, entscheidend für den Risikoausgleich ist und digitale Vermögenswerte für institutionelle Teilnehmer zugänglicher und sicherer macht.

Spread the love