Ethereum: Fusaka-Upgrade erhöht Gaslimit für mehr Transaktionen

Foto des Autors

By Marcel

Inhaltsverzeichnis

Die Ethereum-Blockchain steht mit dem bevorstehenden Upgrade „Fusaka“ vor einer bedeutenden Verbesserung ihrer Transaktionsverarbeitungskapazität, wodurch das Gaslimit pro Block offiziell auf 60 Millionen erhöht wird. Diese strategische Anpassung ist ein entscheidender Schritt zur Skalierung des Netzwerks und zur Bewältigung der steigenden Nachfrage nach Blockplatz – eine anhaltende Herausforderung, die historisch zu Netzwerküberlastungen und erhöhten Transaktionsgebühren geführt hat.

Diese wegweisende Entscheidung wurde am 25. September von Tim Beiko, einem wichtigen Mitwirkenden der Ethereum Foundation, während des All Core Devs Execution (ACDE) #221 Meetings formell ratifiziert. Beiko wies darauf hin, dass die Fusaka-Testnets im Oktober in Betrieb genommen werden sollen, gefolgt von der Einführung im Mainnet kurz darauf. Dieser Zeitplan stellt eine Beschleunigung des Entwicklungsplans dar und übertrifft frühere Prognosen, die einen Start im Dezember vorsahen.

Das Fusaka-Upgrade wurde speziell entwickelt, um Ethereum die Verarbeitung eines größeren Transaktionsvolumens innerhalb jedes Blocks zu ermöglichen. Durch die direkte Adressierung von Netzwerkengpässen und den hohen Kosten, die mit Spitzenlasten verbunden sind, zielen die Entwickler darauf ab, die Transaktionseffizienz zu optimieren, ohne die grundlegende Sicherheit des Netzwerks zu beeinträchtigen.

Über die Erhöhung des Gaslimits hinaus teilte Beiko weitere operative Updates mit. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen für das „Glamsterdam“ EIP (Ethereum Improvement Proposal) wurde auf den nächsten Monat festgelegt. Gleichzeitig wird der Ethereum-Governance-Rahmen die Rolle eines „EIP Champion“ formalisieren, eine dedizierte Position zur Überwachung spezifischer Verbesserungsvorschläge. Darüber hinaus wird der Entwickler Aditrichs den Vorsitz der ACDE-Meetings übernehmen und die Diskussionen für den Rest des Jahres 2025 leiten.

Diese koordinierte Roadmap unterstreicht das anhaltende Engagement von Ethereum sowohl für Skalierungsverbesserungen als auch für verbesserte Governance-Mechanismen. Während sich das Netzwerk auf einen erwarteten Anstieg sowohl der Nutzerakzeptanz als auch des institutionellen Engagements vorbereitet, sollen diese technischen und administrativen Fortschritte eine robuste und effiziente Infrastruktur gewährleisten, die in der Lage ist, zukünftiges Wachstum und Innovationen im dezentralen Ökosystem zu unterstützen.

Quellen

Spread the love