Das US-Justizministerium hat eine bedeutende Beschlagnahmungsaktion angekündigt und Kryptowährungen im Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar von einem ausgeklügelten kriminellen Unternehmen beschlagnahmt, das für weit verbreitete Kryptowährung-Betrügereien verantwortlich ist. Diese Operation, die als die größte ihrer Art in der US-Geschichte beschrieben wird, zielt auf ein riesiges Netzwerk ab, das Einzelpersonen durch aufwendige Online-Täuschungen ausnutzte.
Bundesstaatsanwälte in Brooklyn, New York, haben Anklagen gegen Chen Zhi, auch bekannt als „Vincent“, offengelegt, der als Anführer der Prince Holding Group identifiziert wurde. Zhi, der hauptsächlich von Kambodscha aus operierte, wird beschuldigt, eine massive „Pig Butchering“-Betrugsoperation orchestriert zu haben, die Opfer durch vorgetäuschte romantische Beziehungen, Bitten um finanzielle Hilfe und irreführende Kryptowährung-Investitionsversprechen anlockte. Die Anklageschrift wirft Zhi auch vor, Zwangsarbeitslager geleitet zu haben, in denen Arbeiter Gewalt und Missbrauch ausgesetzt waren.
Die Prince Holding Group, die behauptete, in verschiedenen Sektoren wie Immobilien und Finanzen in zahlreichen Ländern tätig zu sein, diente angeblich als Fassade für eine der größten kriminellen Organisationen Asiens. Staatsanwälte argumentieren, dass die illegalen Aktivitäten der Gruppe erhebliche tägliche Einnahmen generierten, die auf ihrem Höhepunkt potenziell 30 Millionen US-Dollar erreichten. Die gestohlenen Kryptowährungsgelder wurden Berichten zufolge über nicht gehostete digitale Wallets gewaschen, eine Methode, die es Benutzern ermöglicht, ihre Vermögenswerte direkt zu kontrollieren, was die Rückverfolgbarkeit erschwert.
Die beschlagnahmten Bitcoins im Gesamtwert von 127.271 Coins und 15 Milliarden US-Dollar befinden sich nun in der Obhut der US-Regierung. Das Finanzministerium hat die Prince Group offiziell als „transnationale kriminelle Organisation“ eingestuft und Sanktionen gegen Zhi und seine Verbündeten verhängt. Diese Maßnahme unterstreicht die wachsende Herausforderung bei der Bekämpfung ausgeklügelter, grenzüberschreitender Finanzkriminalität, die durch digitale Vermögenswerte ermöglicht wird.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.