Das kenianische Parlament hat einen bedeutenden Gesetzesentwurf verabschiedet, der darauf abzielt, den aufstrebenden Sektor für digitale Vermögenswerte zu formalisieren. Der „Virtual Asset Service Providers Bill“, der kürzlich von den Abgeordneten genehmigt wurde, soll einen klaren Regulierungsrahmen für Kryptowährungen und damit verbundene Dienstleistungen schaffen. Diese Entwicklung stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration virtueller Vermögenswerte in das Finanzökosystem des Landes dar und könnte sowohl inländische als auch internationale Investitionen anziehen.
Nach der parlamentarischen Genehmigung liegt der Gesetzentwurf nun zur Unterschrift von Präsident William Ruto vor, um Gesetz zu werden. Dieser legislative Schritt soll die bestehende Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Betrieb virtueller Vermögenswerte in Kenia beseitigen. Wie dargelegt, wird die Zentralbank von Kenia mit der Aufsicht über Stablecoins und die Ausgabe digitaler Vermögenswerte betraut, während die Capital Markets Authority Kryptowährungsbörsen und Handelsplattformen regulieren wird.
Die Architekten dieser Gesetzgebung ließen sich von internationalen Präzedenzfällen inspirieren, insbesondere von den regulatorischen Ansätzen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs. Diese globale Perspektive deutet auf den Ehrgeiz hin, die kenianischen Vorschriften an etablierte internationale Standards anzupassen und ein wachstumsförderndes Umfeld zu schaffen. Der Vorsitzende des parlamentarischen Finanzausschusses, Kuria Kimani, erklärte, dass die neuen Regeln voraussichtlich eine vorhersehbarere Landschaft schaffen und dadurch größere Investitionen im Fintech-Sektor, auch von großen Kryptowährungsbörsen, fördern werden.
Diese regulatorische Klarheit wird voraussichtlich Kenia als bedeutendes Zentrum für digitale Vermögenswerte in Afrika positionieren. Die Verabschiedung des Gesetzes erkennt das erhebliche Engagement der kenianischen Jugend, insbesondere im Alter von 18 bis 35 Jahren, mit virtuellen Vermögenswerten an, die diese Vermögenswerte Berichten zufolge für Handel, Zahlungen und Investitionen nutzen. Durch die Bereitstellung einer definierten rechtlichen Struktur versucht Kenia, das Potenzial dieser Technologie und ihrer Anwendung in Handel und Finanzen zu nutzen und so Innovation und wirtschaftliche Teilhabe zu fördern.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.