Arthur Hayes: $13M Krypto-Verkauf und kühne Bitcoin/Ethereum-Prognose angesichts Makro-Turbulenzen

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Die Märkte für digitale Vermögenswerte befinden sich derzeit in einer Phase erhöhter Sensibilität gegenüber makroökonomischen Indikatoren. Dieses Gefühl wird durch die jüngsten Handlungen und Äußerungen des prominenten BitMEX-Mitbegründers Arthur Hayes untermauert. Sein umfangreicher Verkauf von Kryptowerten im Wert von über 13 Millionen US-Dollar, darunter Ether (ETH), Ethena (ENA) und PEPE-Token, geht seiner aktualisierten Markteinschätzung voraus, die einen Test der 100.000-Dollar-Marke für Bitcoin und einen möglichen Rückgang auf 3.000 US-Dollar für Ethereum prognostiziert. Dieser Schritt, der durch On-Chain-Daten belegt wird, hat in der gesamten Branche erhebliche Diskussionen ausgelöst, insbesondere da er mit breiteren Bedenken hinsichtlich der globalen Wirtschaftslage und geldpolitischen Verschiebungen übereinstimmt.

  • Arthur Hayes hat Kryptowährungen im Wert von über 13 Millionen US-Dollar veräußert, darunter Ether (ETH), Ethena (ENA) und PEPE-Token.
  • Er prognostiziert einen möglichen Test der 100.000-Dollar-Marke für Bitcoin und einen Rückgang auf 3.000 US-Dollar für Ethereum.
  • Die Veräußerung erfolgte innerhalb von sechs Stunden und wurde durch On-Chain-Analysen bestätigt.
  • Seine bärische Haltung begründet Hayes mit dem erwarteten US-Zolltarifgesetz im dritten Quartal und einem schwachen US-Arbeitsmarkt (Juli NFP: 73.000 neue Stellen).
  • Hayes wird seine umfassende Marktanalyse bei seiner Keynote auf der WebX Asia in Tokio vorstellen.

Hayes’s erhebliche Neupositionierung seines Portfolios, die rasch innerhalb von sechs Stunden erfolgte, wurde von On-Chain-Analyseplattformen bestätigt. Die Transaktionen umfassten den Verkauf von etwa 2.373 ETH im Wert von rund 8,3 Millionen US-Dollar; 7,76 Millionen ENA im Wert von 4,6 Millionen US-Dollar; und 38,86 Milliarden PEPE-Token, was ungefähr 414.000 US-Dollar entspricht. Das Ausmaß und die Schnelligkeit dieser Transaktionen zogen sofort Aufmerksamkeit auf sich und signalisierten eine strategische Verschiebung durch eine einflussreiche Stimme im Kryptowährungsbereich.

Makroökonomische Strömungen beeinflussen digitale Vermögenswerte

Die Begründung für Hayes’s bärische Haltung ist fest in seiner Einschätzung der makroökonomischen Lage verankert. In einem Beitrag auf seinem persönlichen X-Konto verknüpfte er seine Prognosen mit dem bevorstehenden US-Zolltarifgesetz im dritten Quartal und einer Verlangsamung der US-Arbeitsplatzschaffung. Insbesondere hob er den US-Arbeitsmarktbericht (Non-Farm Payroll, NFP) für Juli hervor, der mit nur 73.000 neu geschaffenen Stellen einen deutlichen Rückgang zeigte. Hayes vertritt die Ansicht, dass die Kombination aus schwachen Arbeitsmarktdaten und der erwarteten Wiedereinführung von US-Zöllen die Kreditvergabe einschränken und letztendlich das nominale BIP-Wachstum behindern wird.

Diese Perspektive legt nahe, dass in einem Umfeld, in dem große Volkswirtschaften nicht genügend Kredit generieren, um das BIP zu stützen, spekulative Vermögenswerte wie Kryptowährungen besonders anfällig für Abwärtsdruck werden. Seine aktualisierte Sichtweise fasste er in einer direkten Aussage zusammen: „Y? US Tariff bill coming due in 3q … at least the mrkt believes that after NFP print. No major econ is creating enough credit fast enough to boost nominal gdp. So $BTC tests $100k, $ETH tests $3k.

Marktreaktion und Zukunftsaussichten

Der Zeitpunkt und die Art von Hayes’s Handlungen haben naturgemäß erhebliche Marktspekulationen ausgelöst. Während einige Analysten die Verkäufe als klares Signal für bevorstehende Marktturbulenzen interpretieren, vermuten andere eine differenziertere Strategie: Sie sehen darin einen kalkulierten Schritt, um von den jüngsten Preisanstiegen zu profitieren und sich gleichzeitig gegen potenzielle Abwärtsrisiken durch makroökonomischen Gegenwind abzusichern. Die vergleichsweise geringere Liquidität bei bestimmten Altcoins wie ENA und PEPE machte die Größe dieser Transaktionen in ihren jeweiligen Märkten besonders bemerkenswert.

Die Branche erwartet mit Spannung weitere Ausführungen zu Hayes’s umfassender Markteinschätzung, die er in seiner Keynote-Rede auf der WebX Asia in Tokio vorstellen will. Seine Prognose unterstreicht die wachsende Vernetzung zwischen der globalen makroökonomischen Politik und der Bewertung digitaler Vermögenswerte. Dies deutet darauf hin, dass sowohl institutionelle Anleger als auch einzelne Händler diese umfassenderen Wirtschaftskräfte zunehmend in ihre Strategien einbeziehen müssen. Sollten sich seine Vorhersagen verwirklichen, könnte der Markt für digitale Vermögenswerte eine erhebliche Korrektur erfahren, bevor neue Kapitalzuflüsse, insbesondere aus institutionellen Quellen, beginnen, die Landschaft neu zu gestalten.

Spread the love