Bitcoin Preiskorrektur: On-Chain Daten enthüllen Bewegung alter Coins und institutionelle Transfers

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Bitcoin hat in jüngster Zeit eine signifikante Preiskorrektur erfahren und dabei kritische Unterstützungsniveaus getestet. Dies geschah inmitten eines beispiellosen Anstiegs der On-Chain-Aktivität von lange inaktivem Bitcoin-Angebot. Diese bemerkenswerte Bewegung von alternden Coins, gepaart mit substanziellen institutionellen Übertragungen an Börsen, deutet auf ein komplexes Zusammenspiel von Marktkräften hin, die zur jüngsten Preisvolatilität und einer kurzfristigen Bärenstimmung beigetragen haben.

  • Bitcoin hat eine signifikante Preiskorrektur erlebt und entscheidende Unterstützungsniveaus getestet.
  • Lange inaktives Bitcoin-Angebot (über 10 Jahre alt) wurde am 4. Juli (80.000 BTC) und 24. Juli (3.900 BTC) aktiv.
  • Institutionelle Akteure, wie Galaxy Digital, transferierten kürzlich über 2 Mrd. US-Dollar an Bitcoin an Börsen.
  • Der Zustrom an Angebot begrenzte den Preis im Bereich von 118.000 bis 121.000 US-Dollar.
  • Derzeit testet Bitcoin die Unterstützung bei 113.500 US-Dollar, mit entscheidender Zone zwischen 113.000 und 114.000 US-Dollar.
  • Ein Bruch dieser Unterstützung könnte zu einem Kaskadeneffekt und weiteren Abwärtsbewegungen führen.

Analyse der On-Chain-Daten

Die Analyse der On-Chain-Daten offenbart eine seltene Aktivierung von Bitcoin-Angebot, das über ein Jahrzehnt unberührt geblieben war. Speziell zeigen Daten von Glassnode, dass am 24. Juli 3.900 BTC, die älter als 10 Jahre sind, aktiv wurden, nachdem bereits am 4. Juli 80.000 BTC transferiert worden waren. Solche Bewegungen von lange gehaltenem Angebot sind ungewöhnlich und werden von On-Chain-Analysten oft als Hinweis auf Verwahrungswechsel, strategische Neuzuordnungen oder potenzielle strategische Verkäufe durch frühe Halter interpretiert. Diese Art von Aktivität kann auf eine temporäre Phase von Liquiditätsstress hindeuten und die Wahrscheinlichkeit erhöhter Marktvolatilität verstärken.

Institutionelle Bewegungen und Marktauswirkungen

Weitere Einblicke von Marktbeobachtern wie „DaanCrypto Trades“ bestätigen, dass diese groß angelegten On-Chain-Verschiebungen mit signifikanten institutionellen Abflüssen übereinstimmen. Zum Beispiel soll Galaxy Digital in den letzten Wochen Bitcoin im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar an Börsen transferiert haben, was mit dem Zeitpunkt der Übertragung von 80.000 BTC zusammenfiel. Dieser erhebliche Zustrom von Angebot in die Orderbücher der Börsen schien die Preisentwicklung von Bitcoin im Bereich von 118.000 bis 121.000 US-Dollar zu deckeln und trug letztendlich zum aktuellen Rückgang des Vermögenswerts in Richtung der Unterstützungszone von 113.500 US-Dollar bei.

Aktuelle Marktdynamik und entscheidende Unterstützungsniveaus

Während Bitcoin die unteren Grenzen seiner etablierten Handelsspanne testet, spiegeln die Marktdynamiken ein erhöhtes Volumen und eine bärische Preisstruktur über kürzere Zeiträume wider. Der anhaltende Verkaufsdruck aus diesen großen Bewegungen erschwert es dem Vermögenswert, seine aktuellen Preisniveaus zu halten. Ein potenzieller Bruch des Unterstützungsbereichs von 113.000 bis 114.000 US-Dollar könnte einen Kaskadeneffekt auslösen, der zu weiterem Abwärtsdruck sowohl auf Spot- als auch auf Derivatemärkten führt.

Ausblick und entscheidende Indikatoren

Marktteilnehmer beobachten nun genau Schlüsselindikatoren, einschließlich der fortlaufenden Börsenzuflüsse und der Aktivität von Langzeithaltern, um die Beständigkeit des Unterstützungsniveaus von 113.000 bis 114.000 US-Dollar zu beurteilen. Die Fähigkeit von Bitcoin, sich über dieser kritischen Zone zu stabilisieren, wird entscheidend sein, um seine unmittelbare Preisentwicklung zu bestimmen. Ein Scheitern beim Halten dieses Niveaus könnte die aktuelle Korrekturphase verlängern und größere Unsicherheit in den Kryptowährungsmarkt bringen.

Spread the love