Bitcoin übersteigt 121.000 USD – Rekordhoch und Optimismus

Foto des Autors

By Lukas Fischer

Der Kryptowährungsmarkt hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Wachstum gezeigt, was auf ein wachsendes Anlegervertrauen und eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als tragfähige Anlageklasse unterstreicht. Diese Expansionsphase ist gekennzeichnet durch signifikante Zuflüsse in börsengehandelte Fonds, bemerkenswerte Übernahmen durch wichtige Branchenakteure und strategische Entwicklungen zur Verbesserung der Nützlichkeit und Zugänglichkeit von Kryptowährungen.

Bitcoins Aufwärtstrend

Bitcoin hat den September mit einem bemerkenswerten Gewinn von über 5 % abgeschlossen und damit historischen Trends getrotzt, die in dieser Zeit typischerweise eine Marktkorrektur sehen. Die Stärke des digitalen Vermögenswerts wurde Anfang Oktober weiter betont, als er am 3. Oktober die Marke von 121.000 US-Dollar durchbrach und schließlich ein neues Allzeithoch erreichte und bei etwa 122.851 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Aufwärtsdynamik hat weiterhin erhebliche Aufmerksamkeit von Marktanalysten und institutionellen Anlegern auf sich gezogen.

Auch die Mining-Schwierigkeit für Bitcoin hat mit 150,84 Terahashes (T) ein Allzeithoch erreicht, was einem Anstieg von 5,97 % entspricht. Dies ist die siebte aufeinanderfolgende Erhöhung, eine Kennzahl, die zwar ein robustes Netzwerk anzeigt, aber die Rentabilität der Miner verringern kann. Trotzdem bleibt die Expertenstimmung weitgehend optimistisch. Analysten von CryptoQuant sehen einen Anstieg von Bitcoin auf 130.000 US-Dollar voraus und erwarten signifikante Marktverschiebungen. Darüber hinaus deuten Analysten der JPMorgan Chase darauf hin, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold unterbewertet ist, und prognostizieren ein potenzielles Kursziel von 165.000 US-Dollar, um seiner Rolle als Wertaufbewahrungsmittel für Risikokapital gerecht zu werden.

Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, teilte Einblicke in das Geschäftsmodell des Unternehmens und die Rolle von Bitcoin als wirtschaftliche Absicherung und betonte seine Funktion in Zeiten finanzieller Paradigmenwechsel. Parallel dazu hat Starknet Bitcoin-Staking und ein Anreizprogramm in Höhe von 100 Millionen US-Dollar eingeführt, das darauf abzielt, das Wachstum von dezentralen Finanzen (DeFi) auf Bitcoin-Basis zu fördern und die Liquiditäts- und Kreditmärkte im BTCFi-Ökosystem zu verbessern.

Tether hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände mit einem bedeutenden Kauf von 8.888 BTC im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar aufgestockt, wodurch seine gesamten Bitcoin-Reserven auf 86.000 BTC ansteigen. Unterdessen ist in Schweden ein Vorschlag von Parlamentsmitgliedern eingegangen, der die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve befürwortet. Diese Initiative zielt darauf ab, nationale Vermögenswerte gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität zu schützen, während gleichzeitig eine offizielle Klärung der Haltung des Landes zu einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) angestrebt wird.

Veränderte Dynamik bei Ethereum

Im Gegensatz zur Performance von Bitcoin verzeichnete Ethereum im September einen weniger günstigen Verlauf mit einem Rückgang von 5,71 %. Der Vermögenswert wurde den größten Teil des Monats weitgehend seitwärts gehandelt, gefolgt von einer Korrektur zum Monatsende. Trotz dieses monatlichen Rückgangs verzeichnete Ethereum, wie der breitere Markt, Anfang Oktober eine positive Kursentwicklung. Er überstieg am 2. und 3. Oktober kurzzeitig das Niveau von 4.500 US-Dollar, konnte diese Position jedoch nicht halten. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wurde Ethereum bei etwa 4.547 US-Dollar gehandelt.

Bit Digital hat Pläne angekündigt, 100 Millionen US-Dollar durch die Ausgabe von Wandelanleihen aufzubringen. Diese Mittel sind hauptsächlich für den Erwerb von Ethereum sowie für allgemeine Unternehmenszwecke bestimmt, einschließlich potenzieller Investitionen und Akquisitionen im Bereich digitaler Vermögenswerte, was die Position von Bit Digital als bedeutenden institutionellen Halter von Ethereum stärkt.

Krypto-Fondsflüsse und ETF-Landschaft

In der vergangenen Woche gab es eine deutliche Verschiebung der Kapitalflüsse bei Kryptowährungs-Investmentfonds. Nach Nettoabflüssen von fast 1,7 Milliarden US-Dollar aus Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs zwischen dem 22. und 26. September verzeichnete der Zeitraum vom 29. September bis zum 3. Oktober erhebliche Zuflüsse. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten laut Daten von SoSoValue Nettozuflüsse von 3,24 Milliarden US-Dollar, während Ethereum-ETFs 1,3 Milliarden US-Dollar anzogen.

Kasachstan hat den Alem Crypto Fund, einen privat verwalteten Fonds mit staatlicher Unterstützung, gestartet und seine erste Investition mit dem Erwerb von BNB-Token getätigt. Die Aussichten für neue Krypto-ETFs bleiben stark, wobei der Bloomberg Intelligence Analyst Eric Balchunas eine Wahrscheinlichkeit von 100 % für Starts vorhersagt, insbesondere nach den vorgeschlagenen neuen Regeln der SEC für die Produktregistrierung. In einem bedeutenden Schritt haben Rex Shares und Osprey Funds Anträge für 21 Altcoin-basierte ETFs eingereicht, die für eine beschleunigte Prüfung im Rahmen des Company Act von 1940 konzipiert sind.

Regulierungsentwicklungen und politische Anpassungen

Polens Sejm hat ein umstrittenes Krypto-Asset-Gesetz verabschiedet, das Bestimmungen für erhebliche Strafen und Freiheitsstrafen enthält. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, die EU-MiCA-Verordnung in nationales Recht zu integrieren und der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) erweiterte Befugnisse zur Lizenzierung von Krypto-Dienstleistern, zur Überwachung der Token-Ausgabe und zur Verhängung erheblicher Bußgelder zu erteilen.

Unterdessen hat Pavel Durov, Mitbegründer von Telegram, die französischen Geheimdienste beschuldigt, im moldawischen Kontext während der Wahlen versucht zu haben, Oppositionskanäle zu zensieren, und bot im Gegenzug für die Einhaltung Nachsicht an. Berichte aus der Türkei deuten darauf hin, dass die Finanzaufsichtsbehörde des Landes, MASAK, erweiterte Befugnisse erhalten wird, um Krypto-Konten zu sperren, Vermögenswerte auf Finanzplattformen einzufrieren und illegale Kryptowährungsadressen auf eine schwarze Liste zu setzen.

In der Ukraine wurden über 2.500 Änderungen des Gesetzesentwurfs über virtuelle Vermögenswerte vorgeschlagen, was auf einen komplexen Gesetzgebungsprozess vor der zweiten Lesung hindeutet. In New York erwägen die Behörden eine Bergbauabgabe von bis zu 0,05 US-Dollar pro Kilowattstunde, um den steigenden Energieverbrauch zu bewältigen und Haushalte mit steigenden Stromkosten zu entlasten.

Fortschritte in der künstlichen Intelligenz

OpenAI hat Sora 2 vorgestellt, ein fortschrittliches Videoerzeugungsmodell, das seinem Vorgänger Berichten zufolge in Bezug auf physikalische Genauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Aktionen darzustellen, einschließlich der Synchronisation von Dialogen und Soundeffekten, überlegen ist. Meta Platforms hat eine bedeutende Vereinbarung mit CoreWeave über 14,2 Milliarden US-Dollar für KI-Infrastruktur getroffen und sich damit den Zugang zu den GB300-Systemen von Nvidia gesichert. Anthropic hat Claude Sonnet 4.5 auf den Markt gebracht, ein großes Sprachmodell, das für seine überlegene Leistung bei Programmieraufgaben gelobt wird.

Bloomberg berichtet, dass OpenAI zum wertvollsten privaten Unternehmen der Welt geworden ist, mit einer geschätzten Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar und damit SpaceX übertrifft. Diese Bewertung folgt auf einen nachrangigen Aktienverkauf an Investoren in Höhe von rund 6,6 Milliarden US-Dollar. Pavel Durov hat ebenfalls die Einrichtung eines KI-Labors in Kasachstan angekündigt, ein Projekt, das voraussichtlich über eine Milliarde Nutzer betreffen wird. Jeff Bezos, Mitbegründer von Amazon, bezeichnete den aktuellen KI-Investitionsboom als „Blase mit großartigen Renditen“ und räumte sowohl spekulative Inflation als auch erhebliches langfristiges Sektorpotenzial ein.

Wirtschaftliche und politische Vorfälle

Die US-Regierung hat aufgrund einer Haushaltsblockade einen Shutdown erlebt, der zu unbezahlten Beurlaubungen für Bundesbedienstete führte. Dieses Ereignis hat sowohl die Aktien- als auch die Kryptowährungsmärkte spürbar beeinflusst. Arthur Hayes warnte auf der TOKEN2049 in Singapur vor einer drohenden Finanzkrise in Europa und verwies auf die wirtschaftliche Situation Frankreichs und empfahl eine strategische Entlastung von europäischen Vermögenswerten. Berichte der Financial Times deuten darauf hin, dass Grayscale Investments trotz laufender Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit seiner Genesis-Darlehenssparte eine Börsennotierung (IPO) vorbereitet.

Die integrierte Telegram Wallet wird den Handel mit tokenisierten US-Aktien einführen und es Nutzern ermöglichen, diese Vermögenswerte ab Oktober zu kaufen und zu halten. Das Nettovermögen von Elon Musk hat Berichten zufolge 500 Milliarden US-Dollar erreicht, angetrieben durch die Wertsteigerung der Tesla-Aktie, was ihn zu einem potenziellen zukünftigen Billionär macht. Pavel Durov enthüllte, dass er Tausende von Bitcoins zu jeweils etwa 700 US-Dollar erworben hat, eine beträchtliche Beteiligung, die seinen Lebensstil unterstützt, und prognostizierte, dass der zukünftige Wert von Bitcoin 1 Million US-Dollar erreichen wird.

Spread the love