Cardano Schatzkammer: Hoskinson Bestätigt Kernfokus, Keine Börsenlisting-Finanzierung für Projekte.

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Die Cardano-Treasury, ein entscheidender Finanzierungsmechanismus für das dezentrale Netzwerk, wird nicht zur Deckung von Börsenlistungsgebühren für Projekte innerhalb ihres Ökosystems verwendet werden. Diese definitive Haltung wurde von Cardano-Gründer Charles Hoskinson artikuliert und beendete Spekulationen über mögliche finanzielle Unterstützung für Initiativen wie den SNEK Meme-Coin und die datenschutzorientierte Midnight-Sidechain. Die Klarstellung unterstreicht eine strategische Entscheidung, die Entwicklung des Kernprotokolls und die öffentliche Infrastruktur gegenüber kommerziellen Ausgaben für einzelne Projekte zu priorisieren, unabhängig von deren Community-Unterstützung oder ihrem wahrgenommenen strategischen Wert.

  • Die Cardano-Treasury wird keine Gebühren für die Börsennotierung von Projekten im Ökosystem übernehmen.
  • Cardano-Gründer Charles Hoskinson beendete damit Spekulationen über finanzielle Unterstützung.
  • Betroffen sind Projekte wie der SNEK Meme-Coin und die Midnight Sidechain, die sich selbst finanzieren müssen.
  • Die Treasury-Mittel werden stattdessen für die Entwicklung des Kernprotokolls und die öffentliche Infrastruktur verwendet.
  • Die Zuweisung der Gelder erfolgt durch die dezentrale Community-Governance über Project Catalyst.
  • Ein vorgeschlagenes Treasury-Anleihen-Modell könnte zukünftig rückzahlbare Darlehen für Projekte ermöglichen.

Hoskinsons Erklärung, die über X (x.com) erfolgte, nahm direkt Bezug auf einen Vorschlag von SNEK, 5 Millionen ADA aus der Treasury für eine Tier-1-Börsennotierung zu beantragen. Branchenschätzungen für eine solche Notierung liegen typischerweise zwischen 100.000 und 500.000 US-Dollar, Kosten, die üblicherweise vom Projekt durch unabhängige Mittelbeschaffung getragen werden. Ähnlich wird auch von Midnight erwartet, dass es seine eventuelle Börsennotierung selbst finanziert, trotz Hoskinsons persönlicher Beteiligung an dessen Entwicklung. Dies bekräftigt das Prinzip des Ökosystems, dass alle Projekte ihre eigene kommerzielle Finanzierung sicherstellen müssen.

Strategische Zuweisung für die Kernentwicklung

Während externe Listungsgebühren außerhalb ihres Mandats liegen, bleibt die Cardano-Treasury eine unverzichtbare Ressource für die Weiterentwicklung der grundlegenden Netzwerktechnologie. Die Cardano-Gemeinschaft hat Vorschläge zur Zuweisung von Treasury-Mitteln für die laufende Protokollentwicklung, die hauptsächlich von Input Output Engineering (IOE), dem federführenden technischen Team hinter Cardano, verwaltet wird, überwältigend genehmigt. Diese strategische Finanzierung gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Kernfunktionen der Blockchain.

Zu den Schlüsselprojekten, die von dieser Zuweisung profitieren, gehören Verbesserungen von Cardanos Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, Ouroboros Leios, der darauf abzielt, die Netzwerkleistung und -effizienz zu steigern. Mittel unterstützen auch die Integration von Hydra, Cardanos Layer-2-Skalierungslösung, die schnellere und kostengünstigere Transaktionen ermöglichen soll. Ein weiterer wichtiger Fokus ist Project Acropolis, das darauf abzielt, die Governance-Mechanismen zu verfeinern und die Modularität von Cardanos architektonischem Design zu stärken. Ricky Rand, General Manager bei Input Output Engineering, betonte, dass diese Genehmigung das Potenzial für dezentrale Finanzierung und groß angelegte Projektlieferungen innerhalb des Ökosystems bestätigt.

Dezentrale Governance und zukünftige Finanzierungsmodelle

Die Entscheidung der Gemeinschaft bezüglich der Treasury-Nutzung unterstreicht einen grundlegenden Grundsatz des Cardano-Ökosystems: Ressourcen sollen primär zur Entwicklung geteilter öffentlicher Infrastruktur verwendet werden, die dem gesamten Netzwerk zugutekommt, anstatt Marketing- oder Betriebskosten für spezifische Unternehmungen zu subventionieren. Dieser Ansatz stärkt die Wirksamkeit von Cardanos Selbstverwaltungsmodell, insbesondere durch sein On-Chain-Abstimmungssystem, Project Catalyst, bei dem ADA-Inhaber die Zuweisung von Treasury-Mitteln direkt bestimmen.

In einem vorausschauenden Schritt hat Hoskinson zudem ein Treasury-Anleihen-Modell als alternativen Finanzierungsmechanismus für Projekte vorgeschlagen. Dieses Modell würde es Projekten ermöglichen, rückzahlbare Darlehen von der Treasury zu erhalten, anstatt Zuschüsse, wobei die Rückzahlung an die Einnahmengenerierung des Projekts geknüpft wäre. Dieser Ansatz signalisiert einen Übergang zu nachhaltigeren und rechenschaftspflichtigeren Finanzierungswegen innerhalb des Ökosystems. Die Entwicklung der Treasury-Politik bleibt ein dynamischer Prozess, wie frühere Ablehnungen von Vorschlägen durch die Gemeinschaft zeigen, beispielsweise der Versuch, einen Teil der Treasury in Stablecoins umzuwandeln, aufgrund von Bedenken hinsichtlich Risiko und Zentralisierung. Trotz dieser laufenden Debatten behält das Ökosystem eine beträchtliche Dynamik bei, wobei die Erwartungen auf Initiativen wie den Midnight Glacier Drop und dessen offiziellen Starttermin, der voraussichtlich auf der Rare Evo Konferenz später in diesem Quartal bekannt gegeben wird, steigen.

Spread the love