Nach einem erheblichen Sicherheitsvorfall hat die dezentrale Börse Cetus in Zusammenarbeit mit dem Sicherheits- und Analyseunternehmen Inca Digital öffentlich eine beträchtliche Belohnung für Informationen ausgesetzt, die zur Identifizierung und Ergreifung des Täters führen. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Plattform, gestohlene Vermögenswerte zurückzugewinnen und das Vertrauen innerhalb des Web3-Ökosystems zu stärken.
Belohnung für Hacker-Informationen angekündigt
Cetus und Inca Digital haben eine 5-Millionen-Dollar-Belohnung für alle relevanten Informationen ausgeschrieben, die bei der Identifizierung und Verhaftung der Person helfen, die für den jüngsten Exploit verantwortlich ist. Die Sui Foundation stellt die finanzielle Unterstützung für diese Belohnung bereit und wird die Entscheidung über deren Auszahlung überwachen. Die dezentrale Börse erklärte ausdrücklich, dass sie trotz ihrer Kontaktaufnahme keine Kommunikation vom Angreifer erhalten hat.
Details des Exploits und Diskrepanz bei den Verlusten
Der Sicherheitsvorfall, der Cetus betraf, ereignete sich am 22. Mai. Während das Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain die Verluste aus der Sicherheitslücke auf über 260 Millionen Dollar schätzte, deutet Cetus‘ eigene Einschätzung auf etwa 60 Millionen Dollar an gestohlenen Geldern hin. „Wir arbeiten fleißig mit Inca Digital, verschiedenen Sicherheits- und Analyseanbietern sowie globalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die 60 Millionen Dollar an gestohlenen Vermögenswerten zurückzugewinnen“, erklärte Cetus in einer kürzlichen Ankündigung.
Laufende Bemühungen und Aufruf zur Zusammenarbeit
Vertreter von Cetus stellten fest, dass der Hacker noch keine Kommunikation mit dem Unternehmen aufgenommen hat. Das Team fordert den Angreifer dringend auf, die Bedingungen ihres Angebots zu prüfen, und betont, dass Cetus von rechtlichen Schritten absehen wird, einschließlich der Gewährleistung der Belohnungsauszahlung, wenn der Täter bereit ist, zu kooperieren und die vorgeschlagenen Bedingungen zu akzeptieren. Darüber hinaus hat Cetus die Sui-Community um Unterstützung bei der Implementierung eines Protokoll-Updates gebeten. Dieses Update ist nach Angaben des Teams entscheidend, um 162 Millionen Dollar an eingefrorenen Vermögenswerten freizugeben und deren Rückgabe an die rechtmäßigen Eigentümer zu ermöglichen.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.