In einem strategischen Schritt zur Stärkung seiner finanziellen Basis und zur Verfolgung von Wachstumsinitiativen hat die führende Kryptowährungsbörse Coinbase eine Privatplatzierung von Wandelanleihen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar angekündigt. Diese substanzielle Kapitalbeschaffung, die in zwei voneinander unabhängigen Tranchen mit Fälligkeiten in den Jahren 2029 und 2032 strukturiert ist, unterstreicht den proaktiven Ansatz des Unternehmens, seine Bilanz zu verbessern und Mittel für zentrale operative Ziele inmitten sich entwickelnder Marktbedingungen zu sichern.
- Coinbase kündigt eine Privatplatzierung von Wandelanleihen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar an.
- Die Kapitalbeschaffung erfolgt in zwei Tranchen mit Fälligkeiten in den Jahren 2029 und 2032.
- Ziel ist die Stärkung der Bilanz, die Finanzierung von Wachstum und operativen Zielen.
- Die Aktie (COIN) fiel nach dem Q2 2025 Finanzbericht um 15% an der Nasdaq.
- Coinbase plant Capped-Call-Transaktionen, um eine mögliche Verwässerung der Aktien zu mindern.
- Analysten von Benchmark behielten ihre „Kaufen“-Empfehlung für Coinbase-Aktien bei.
Details der Emission und Finanzierungsstruktur
Die Emission umfasst jeweils 1 Milliarde US-Dollar an Anleihen pro Tranche, wobei institutionelle Investoren die Option haben, zusätzliche 300 Millionen US-Dollar pro Tranche gemäß Rule 144A zu erwerben. Diese Instrumente sind als vorrangige, unbesicherte Verbindlichkeiten eingestuft und können nach Ermessen des Unternehmens in Coinbase-Stammaktien der Klasse A, Barzahlungen oder eine Kombination aus beidem umgewandelt werden. Die Zinszahlungen für diese Anleihen erfolgen halbjährlich.
Die Erlöse aus der Emission sind primär für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen. Dazu gehören die Stärkung des Betriebskapitals, die Finanzierung von Investitionsausgaben und potenziell der Rückkauf oder die Tilgung anderer ausstehender Schulden. Ein Teil der Mittel wird zudem zur Deckung der Kosten für die bereits erwähnten Capped-Call-Optionen verwendet.
Hintergrund und Risikomanagement
Diese Kapitalzufuhr folgt auf die kürzlich veröffentlichten Finanzberichte von Coinbase für das zweite Quartal 2025, die einen Umsatzrückgang bei gleichzeitigem Anstieg der Ausgaben auswiesen. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Berichts verzeichnete die Aktie des Unternehmens (COIN) an der Nasdaq einen deutlichen Rückgang von 15%. Um eine potenzielle Verwässerung bestehender Aktien bei der Umwandlung dieser Anleihen zu mindern, plant Coinbase die Durchführung von Capped-Call-Transaktionen. Diese sind darauf ausgelegt, die Kosten für eventuelle Auszahlungen, die den Nennbetrag der Anleihen übersteigen, zu reduzieren.
Marktausblick und Strategische Positionierung
Trotz der jüngsten Aktienentwicklung haben Analysten von Benchmark ihre „Kaufen“-Empfehlung für Coinbase-Aktien beibehalten und verweisen auf robuste langfristige Katalysatoren für das Unternehmen. Gleichzeitig stärkt Coinbase weiterhin seine strategische Position am Markt, indem es seine Bitcoin-Reserven im zweiten Quartal auf bemerkenswerte 11.776 BTC erhöhte. Das Unternehmen hat zudem sein Produktangebot erweitert, darunter die jüngste Einführung von Perpetual Futures für US-amerikanische Händler, wodurch seine Einnahmequellen und Marktpräsenz weiter diversifiziert werden.

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.