Coinbase erweitert strategisch den Funktionsumfang ihres Layer-2-Netzwerks Base durch die Einführung von Wrapped-Versionen von Cardano (ADA) und Litecoin (LTC), die als cbADA und cbLTC bezeichnet werden. Diese Initiative zielt darauf ab, etablierte digitale Assets nahtlos in das wachsende dezentrale Finanzökosystem (DeFi) von Base zu integrieren und deren funktionale Reichweite über ihre nativen Blockchains hinaus zu erweitern.
Diese neuen Wrapped-Tokens basieren auf einem vollständig besicherten Modell, bei dem jeder auf Base ausgegebene cbADA oder cbLTC 1:1 durch eine äquivalente Menge der zugrunde liegenden Cardano- oder Litecoin-Assets gedeckt ist, die auf den Börsenkonten von Coinbase in Reserve gehalten werden. Dieser Mechanismus gewährleistet ihre Wertparität und Zuverlässigkeit für die Nutzer. Diese Expansion folgt auf die erfolgreiche Implementierung früherer Wrapped-Assets auf Base, darunter cbBTC, cbXRP und cbDOGE, was eine klare Strategie zur Verbesserung der Cross-Chain-Interoperabilität signalisiert. Aktuellen Daten zufolge wurden bereits 11.305 cbLTC und 2,9 Millionen cbADA im Base-Netzwerk geprägt.
Das primäre Ziel der Ausgabe dieser Wrapped-Assets ist es, deren Nutzen innerhalb des wachsenden Angebots dezentraler Anwendungen von Base zu erschließen. Durch die Überbrückung von Assets wie ADA und LTC zum Layer-2-Netzwerk erhalten Nutzer Zugang zu verschiedenen DeFi-Protokollen, darunter führende dezentrale Börsen wie Aerodrome und Uniswap sowie namhafte Kreditplattformen wie Aave, Compound und Morpho. Diese Integration ist entscheidend für die Förderung größerer Liquidität und die Ermöglichung diversifizierter Finanzaktivitäten innerhalb des Base-Ökosystems.
Während das Konzept der Wrapped-Tokens für die Förderung der Cross-Chain-Interoperabilität von zentraler Bedeutung ist, wurden Coinbases frühere Bemühungen in diesem Bereich kritisch beleuchtet. Frühere Versuche, ähnliche Assets einzuführen, stießen auf anfängliche Kritik, insbesondere im Zusammenhang mit einer Klage von BiT Global, der Entität, die Wrapped Bitcoin (wBTC) verwaltet. Obwohl diese spezifische rechtliche Anfechtung später zurückgezogen wurde, unterstreicht sie die komplexen regulatorischen und operativen Aspekte, die der Entwicklung und Implementierung solcher Interoperabilitätslösungen in der sich schnell entwickelnden Landschaft digitaler Assets innewohnen.

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.