Galaxy Digital hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um traditionelle Kapitalmärkte mit modernster Blockchain-Technologie zu verbinden, indem es seine Stammaktien der Klasse A tokenisiert hat. Dieser strategische Schritt, der in Zusammenarbeit mit Superstate, einem Entwickler von On-Chain-Kapitalmarktinfrastruktur, durchgeführt wurde, unterstreicht einen wachsenden Branchentrend zur Steigerung der Effizienz, Transparenz und Zugänglichkeit von Aktienanlagen durch Distributed-Ledger-Technologie.
Wichtige Aspekte der Tokenisierung
- Galaxy Digital hat seine Stammaktien der Klasse A in Token umgewandelt.
- Die Tokenisierung erfolgte in Partnerschaft mit Superstate auf der Solana-Blockchain.
- Jede tokenisierte Aktie behält eine 1:1-Entsprechung zu ihrem realen Gegenstück bei.
- Es wird eine erhebliche Beschleunigung der Abwicklungszeiten und eine Vereinfachung der Buchhaltung erwartet.
- Die Initiative schafft die Grundlage für potenzielle 24/7-Handelsmöglichkeiten.
- Der Schritt zielt darauf ab, die Reichweite auf ein breiteres Spektrum potenzieller Anleger zu erweitern.
Die technische Umsetzung
Die Stammaktien des Unternehmens, die unter dem Ticker GLXY gehandelt werden, sind nun über die „Opening Bell“-Plattform von Superstate als Token auf der Solana-Blockchain repräsentiert. Superstate übernimmt die Rolle des Transferagenten und erfasst Eigentumsverhältnisse auf dem Solana-Netzwerk akribisch in Echtzeit. Entscheidend ist, dass jede tokenisierte Aktie eine 1:1-Entsprechung zu ihrem realen Gegenstück beibehält, wodurch eine direkte Äquivalenz und Integrität der Vermögensdarstellung gewährleistet wird.
Vorteile und Chancen
Die Einführung der Tokenisierung durch Galaxy Digital verspricht mehrere operative und marktbezogene Vorteile. In erster Linie wird erwartet, dass die Abwicklungszeiten für Aktientransaktionen erheblich beschleunigt und die gesamten Buchhaltungsprozesse vereinfacht werden. Über diese Effizienzen hinaus schafft die Initiative die Voraussetzungen für potenzielle 24/7-Handelsmöglichkeiten, was einen starken Kontrast zu den traditionellen Marktzeiten darstellt. Des Weiteren zielt dieser Schritt durch die Nutzung der Blockchain darauf ab, die Reichweite auf ein breiteres Spektrum potenzieller Anleger erheblich zu erweitern und neue Wege für die Beteiligung an den Kapitalmärkten zu eröffnen.
Zugang, Sicherheit und Vertragsdetails
Der Zugang zu diesen tokenisierten Aktien ist jedoch nicht universell; er ist auf zugelassene Investoren beschränkt, die die notwendigen „Know Your Customer“ (KYC)-Verifizierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Diese qualifizierten Teilnehmer können ihre tokenisierten GLXY-Aktien sicher halten und austauschen, wobei Superstate die Eigentumsaufzeichnungen auf der Blockchain automatisch aktualisiert. Galaxy Digital hat auch eine spezifische Vertragsadresse auf Solana (2HehXG149TXuVptQhbiWAWDjbbuCsXSAtLTB5wc2aajK) bereitgestellt und rät Anlegern, alle anderen angeblichen Angebote als betrügerisch zu betrachten, was die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit in diesem jungen Markt unterstreicht.
Die strategische Vision
Mike Novogratz, Gründer und CEO von Galaxy Digital, erläuterte die umfassendere Vision hinter dieser Partnerschaft mit den Worten: „Wir sind stolz darauf, mit Superstate zusammenzuarbeiten, um die Grundlage für einen On-Chain-Kapitalmarkt zu legen, der traditionelle Aktien mit Infrastruktur der nächsten Generation verschmilzt. Unser Ziel ist tokenisiertes Kapital, das die besten Eigenschaften von Kryptowährungen – Transparenz, Programmierbarkeit und Komponierbarkeit – in die traditionelle Welt bringt. Wir beteiligen uns an der Schaffung eines Modells, das nicht nur für Galaxy, sondern für den Markt als Ganzes skalierbar ist.“ Diese Perspektive unterstreicht den Ehrgeiz des Unternehmens, an der Spitze eines finanziellen Paradigmenwechsels zu stehen.
Marktreaktion und zukünftige Entwicklungen
Nach der Ankündigung verzeichneten die GLXY-Aktien, die auch an der Toronto Stock Exchange gelistet sind, einen moderaten Anstieg von 2,8 % auf ihrem Tageschart, was eine positive, wenn auch verhaltene, Marktreaktion widerspiegelt. Diese Entwicklung positioniert Galaxy Digital neben anderen zukunftsorientierten Plattformen. Die „Opening Bell“-Plattform von Superstate ermöglicht es beispielsweise öffentlichen Unternehmen, Aktien sowohl für institutionelle als auch für Privatanleger zu tokenisieren. Dieser Trend wird durch die angekündigten Pläne von eToro weiter veranschaulicht, tokenisierte Aktien von US-Unternehmen auf der Ethereum-Blockchain mit der Absicht eines 24/5-Handels auszugeben. Solche Initiativen signalisieren gemeinsam eine wachsende Dynamik hin zur Integration der Blockchain-Technologie in gängige Finanzinstrumente, wobei der Schritt von Galaxy Digital als bemerkenswerter Maßstab für On-Chain-Aktienmärkte dient.

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.