Hemi sichert 15 Mio. $ für Bitcoin-DeFi und erweiterte Programmierbarkeit.

Foto des Autors

By Lukas Fischer

Hemis jüngste 15-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde unterstreicht den beschleunigten Vorstoß, den funktionellen Nutzen von Bitcoin über seine grundlegende Rolle als Wertspeicher hinaus zu erweitern. Diese signifikante Kapitalzufuhr, die die Gesamtfinanzierung auf 30 Millionen Dollar erhöht, positioniert das modulare Netzwerk als wichtigen Innovator bei der Entwicklung anspruchsvoller Programmierbarkeitsebenen, um dezentrale Finanzierungs-(DeFi)-Funktionen direkt auf dem weltweit größten Kryptowährungsnetzwerk freizuschalten.

  • Hemi sicherte sich eine Finanzierungsrunde von 15 Millionen Dollar, womit die Gesamtfinanzierung 30 Millionen Dollar erreicht.
  • Das Projekt zielt darauf ab, Bitcoins funktionellen Nutzen jenseits seiner Rolle als Wertspeicher zu verbessern.
  • Hemi entwickelt anspruchsvolle Programmierbarkeitsebenen für DeFi-Anwendungen direkt auf dem Bitcoin-Netzwerk.
  • Die aktuelle Investitionsrunde wurde von YZi Labs, Republic Digital und HyperChain Capital mitangeführt.
  • Das Kernangebot ist eine „Programmierbarkeitsebene“ mit der Hemi Virtual Machine (hVM), die Ethereum-ähnliche Entwicklungstools zu Bitcoin bringt.
  • Die Initiative strebt eine tiefere Integration von Bitcoin in das globale DeFi-Ökosystem an, ohne dessen grundlegende Sicherheit zu kompromittieren.

Die Investoren hinter Hemi

Die jüngste Investitionsrunde wurde von namhaften Digital-Asset-Fonds mitangeführt: YZi Labs (ehemals Binance Labs), Republic Digital und HyperChain Capital. Weitere strategische Teilnehmer waren Breyer Capital, Big Brain Holdings, Crypto.com, DNA Fund, Selini Capital, Protein Capital, Quantstamp und Web3.com, was das breite Vertrauen der Branche in Hemis Vision zur Erweiterung des Bitcoin-Ökosystems widerspiegelt.

Hemis Kernangebot: Die Programmierbarkeitsebene für Bitcoin

Hemis Kernangebot ist eine „Programmierbarkeitsebene“, die darauf ausgelegt ist, Ethereum-ähnliche Entwicklungstools und Flexibilität auf die Bitcoin-Blockchain zu bringen, und dies alles unter Wahrung des robusten Sicherheitsmodells von Bitcoin. Dieser architektonische Ansatz nutzt die Hemi Virtual Machine (hVM), die nach Angaben des Entwicklungsteams die nahtlose Erstellung, Kombination und Bereitstellung von DeFi-Anwendungen direkt im Bitcoin-Netzwerk ermöglicht. Diese Innovation adressiert einen kritischen Bedarf in der Kryptowährungslandschaft und eröffnet Entwicklern und Nutzern neue Wege, komplexe Finanzinstrumente auf einer hochsicheren und dezentralen Basis zu erstellen.

Die Philosophie der Bitcoin-Weiterentwicklung

Jeff Garzik, Mitbegründer von Hemi Labs und ehemaliger Bitcoin Core-Entwickler, formulierte die Philosophie des Projekts: „Bitcoin muss nicht neu erfunden werden – es braucht nur die richtigen Werkzeuge.“ Diese Perspektive unterstreicht einen strategischen Wandel innerhalb der Bitcoin-Community, der über die reine Skalierung des Transaktionsdurchsatzes hinausgeht, um eine reiche, programmierbare Umgebung zu fördern, ohne die grundlegenden Prinzipien des Netzwerks zu kompromittieren. Der Erfolg solcher Initiativen könnte die wirtschaftliche Wirkung von Bitcoin erheblich erweitern und es tiefer in das aufstrebende globale DeFi-Ökosystem integrieren.

Spread the love