Krypto-Ausblick August: Inflation, Fed und Ripple-SEC prägen den Markt.

Foto des Autors

By Marcel

Die Landschaft der digitalen Assets steht im August 2025 vor einem entscheidenden Monat, in dem wichtige makroökonomische Datenveröffentlichungen, bedeutende regulatorische Meilensteine und Kommentare von Zentralbanken zusammenlaufen und die Marktstimmung erheblich beeinflussen könnten. Investoren und Analysten beobachten drei unterschiedliche Ereignisse genau, die die Bewertungen und strategischen Aussichten im Kryptowährungssektor neu gestalten könnten.

  • Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) am 13. August, entscheidend für Zinsentscheidungen der Fed.
  • Rechtliches Update im Fall Ripple vs. SEC am 15. August, mit Fokus auf eine mögliche Vergleichsvereinbarung.
  • Das jährliche Jackson Hole Symposium vom 21. bis 23. August, bei dem wichtige Aussagen von Fed-Chef Powell erwartet werden.
  • Diese Ereignisse könnten die Bewertungen digitaler Assets und die Geldpolitik maßgeblich beeinflussen.

US-Inflationsdaten: CPI-Veröffentlichung (13. August)

Ein primärer Fokus wird auf der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für Juli am 13. August liegen. Aktuelle Prognosen gehen von einem Anstieg der Gesamtinflation um 2,9 % und der Kerninflation um 3,0 % aus. Diese Zahlen sind entscheidend für die Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung der Federal Reserve im September. Ein CPI-Bericht, der eine geringer als erwartete Inflation anzeigt, könnte Argumente für eine geldpolitische Lockerung stützen, was im Allgemeinen risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin und Altcoins begünstigt. Umgekehrt könnten höhere Inflationswerte zu Marktvorsicht führen, eine strengere geldpolitische Haltung und eine verringerte Liquidität signalisieren, was typischerweise ungünstige Bedingungen für digitale Assets darstellt. (Quelle: CoinGape)

Ripple-SEC Rechts-Update (15. August)

Ebenso bedeutsam ist eine wichtige Phase im laufenden Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, mit einem gemeinsamen Status-Update, das am 15. August fällig ist. Dieses Update wird voraussichtlich Diskussionen über eine mögliche Vergleichssumme von 50 Millionen US-Dollar und den von der SEC vorgeschlagenen Widerruf gerichtlicher Anordnungen im Zusammenhang mit institutionellen XRP-Verkäufen behandeln. Positive Entwicklungen, wie ein bestätigter Vergleich oder erhebliche Fortschritte in diesen Diskussionen, könnten das Vertrauen in den XRP-Token wiederherstellen und einen wichtigen regulatorischen Präzedenzfall mit breiteren Auswirkungen darauf schaffen, wie digitale Assets von US-Regulierungsbehörden klassifiziert und behandelt werden. (Quelle: CoinSpeaker)

Jackson Hole Symposium (21.-23. August)

Schließlich wird das jährliche Jackson Hole Symposium, das vom 21. bis 23. August stattfindet, genau beobachtet werden, um Einblicke von Federal Reserve-Vorsitzendem Jerome Powell zu Inflationstrends, Zinspolitik und dem breiteren Wirtschaftsausblick zu erhalten. Da die Märkte derzeit eine 41-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September einpreisen, werden Powells Ton und seine Aussagen entscheidend sein. Eine dovish Haltung, die eine potenzielle geldpolitische Lockerung signalisiert, könnte den Kryptowährungsmärkten neuen Schwung verleihen. Umgekehrt würde eine hawkish Position, die höhere Zinsen oder eine fortgesetzte Inflationswachsamkeit betont, wahrscheinlich den US-Dollar stärken und die Nachfrage nach Krypto-Assets verringern.

Spread the love