Polygon: Heimdall v2 Hard Fork bringt schnellere Blöcke und starken POL-Kursanstieg.

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Polygon, eine führende Blockchain-Skalierungslösung, bereitet sich auf eine umfassende Infrastrukturmodernisierung vor: den Hard Fork Heimdall v2, der für den 10. Juli 2025 angesetzt ist. Dieses wegweisende Upgrade soll langjährige technische Altlasten bereinigen, die sich seit 2018 angesammelt haben, und wird die Blockfinalisierungszeiten voraussichtlich auf etwa fünf Sekunden reduzieren. Die Verbesserung zielt darauf ab, die Gesamteffizienz, Sicherheit und Nutzererfahrung des Netzwerks erheblich zu steigern und markiert einen entscheidenden Schritt in Polygons strategischem Entwicklungsplan.

  • Geplanter Hard Fork Heimdall v2 am 10. Juli 2025.
  • Behebung technischer Altlasten aus dem Jahr 2018.
  • Reduzierung der Blockfinalisierungszeiten auf ca. fünf Sekunden.
  • Deutliche Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Nutzererfahrung.
  • Wichtiger Meilenstein in der strategischen Entwicklung von Polygon.

Der Hard Fork Heimdall v2 führt einen grundlegend überarbeiteten Konsens-Client ein, der auf dem Cosmos SDK v0.50.13 und CometBFT v0.38.17 aufbaut. Dieser neue Client wird zentrale Netzwerkfunktionen verwalten, darunter Validatoren-Operationen, die Auswahl der Blockproduzenten und die Zustands-Synchronisation zwischen den Polygon- und Ethereum-Netzwerken. Über Standardmodule hinaus integriert er speziell auf Polygons Architektur zugeschnittene Komponenten, um eine optimierte Leistung zu gewährleisten.

Operationale Auswirkungen und Marktreaktion

Die Implementierung von Heimdall v2 wird voraussichtlich zügig erfolgen und bei reibungslosem Ablauf rund 30 Minuten dauern. Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal merkte an, dass die meisten Validatoren bereits auf die neue Version umgestellt haben, und drängte die verbleibenden, ihre Updates proaktiv abzuschließen. Nailwal unterstrich die strategische Bedeutung und betonte die Rolle des Upgrades bei der Ermöglichung von „schnelleren Checkpoints, einer reibungsloseren Nutzererfahrung, einer sichereren Verbindung und Spielraum für die nächste Welle von Updates.“ Dieses technische Fundament ist entscheidend für die Stabilität von Polygons Infrastruktur und zukünftige Initiativen wie Polygon 2.0.

Die Ankündigung des Hard Forks hat das Marktsentiment positiv beeinflusst und führte laut TradingView-Daten zu einem Anstieg des POL-Tokens um 6,2 % innerhalb von 24 Stunden. Zum Zeitpunkt des ursprünglichen Berichts notierte POL bei 0,2006 US-Dollar, während die Marktkapitalisierung von Polygon 2,09 Milliarden US-Dollar erreichte. Diese Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Anleger in die fortlaufenden technischen Fortschritte und die strategische Ausrichtung des Netzwerks wider, zu der auch die geplante Einstellung des zkEVM-Projekts im Juni 2025 gehört, um den Fokus auf Polygon PoS und Agglayer zu straffen.

Spread the love