Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine bedeutende regulatorische Änderung vorgenommen und den Genehmigungsprozess für Spot-Kryptowährungs-Exchange-Traded Funds (ETFs) gestrafft. Dieser Schritt wird voraussichtlich die Einführung neuer digitaler Anlageprodukte beschleunigen und möglicherweise eine Ära verstärkter institutioneller Akzeptanz einläuten.
Beschleunigter Genehmigungsweg
Die jüngste Entscheidung der SEC modifiziert die Listing-Regeln an drei großen US-Börsen: der New York Stock Exchange (NYSE), Nasdaq und CBOE. Zuvor erforderte jeder Spot-Krypto-ETF-Antrag eine separate, individuelle Prüfung durch die Aufsichtsbehörde, verbunden mit parallelen Einreichungen sowohl von der Börse als auch vom Vermögensverwalter. Dieser neue Rahmen ermöglicht es diesen Börsen, standardisierte Listing-Anforderungen zu übernehmen und somit langwierige, maßgeschneiderte Genehmigungsverfahren zu umgehen. Analysten gehen davon aus, dass dies die Belastung für Vermögensverwalter erheblich reduzieren und die Markteinführungszeit für diese Finanzinstrumente beschleunigen wird. Das überarbeitete Verfahren verkürzt die maximale Prüfungsdauer für solche Anträge von 240 Tagen auf 75 Tage. Marktteilnehmer betrachten dies als eine entscheidende Entwicklung in der regulatorischen Landschaft für digitale Vermögenswerte, eine Änderung, die seit dem ersten Bitcoin-ETF-Antrag im Jahr 2013 erwartet wurde.
Auswirkungen auf Marktwachstum und Produktvielfalt
Diese regulatorische Anpassung wird voraussichtlich ein dynamischeres Umfeld für die Einführung neuer kryptowährungsbezogener Anlageinstrumente fördern. Durch die Vereinfachung des Listing-Prozesses könnte die Maßnahme der SEC den Weg für verstärkte Produktinnovationen ebnen und eine breitere Anlegerschaft anziehen. Zu den digitalen Vermögenswerten, die voraussichtlich zu den ersten gehören werden, die in diese neuen ETF-Strukturen aufgenommen werden, zählen Solana und XRP. Anträge für ETFs, die diese Kryptowährungen abbilden, wurden vor über einem Jahr eingereicht, stießen jedoch auf wiederholte Verzögerungen bei der behördlichen Prüfung.
Fokus auf Innovation und Zukunftsaussichten
Der SEC-Vorsitzende Paul Atkins erklärte, dass die aktualisierte Politik darauf abzielt, Innovationen zu fördern und bestehende Hürden im Bereich der digitalen Vermögenswerte abzubauen. Er wies darauf hin, dass diese Initiative mit breiteren staatlichen Bemühungen zur Förderung der Entwicklung digitaler Vermögenswerte übereinstimmt. Obwohl die Türen für schnellere Genehmigungen geöffnet wurden, warnen Branchenexperten, dass die volle Ausschöpfung dieses Potenzials weiterhin erhebliche operative Anstrengungen erfordern wird. Dazu gehören Marketinginitiativen, sorgfältige rechtliche Dokumentation und die Koordination mit verschiedenen Dienstleistern. Dennoch wird erwartet, dass die ersten neuen Produkte, die unter diesem gestrafften Prozess auf den Markt kommen, bereits im Oktober auf den Markt kommen könnten.

Lukas verwebt Blockchain-Technologie und Journalismus: Als studierter Informatiker erklärt er Smart Contracts klarer als Bedienungsanleitung für Kaffee-Maschine. Wenn er nicht gerade komplexe Protokolle auseinanderpflückt, schreibt er pointierte Kolumnen – und sorgt dafür, dass du selbst bei trockener Theorie nicht einschläfst.