Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine bedeutende Änderung ihres regulatorischen Ansatzes für krypto-basierte börsengehandelte Fonds (ETFs) signalisiert, indem sie Emittenten aufgefordert hat, anhängige 19b-4-Anträge für Produkte, die XRP, Litecoin (LTC), Solana (SOL), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) abbilden, zurückzuziehen. Diese Anweisung folgt der kürzlichen Genehmigung generischer Listing-Standards durch die Regulierungsbehörde, ein Schritt, der den Genehmigungsprozess effektiv rationalisiert und die Notwendigkeit individueller, fallbezogener Prüfungen überflüssig macht.
Diese prozedurale Überarbeitung weicht von der langwierigen, bis zu 240 Tage dauernden Prüfungsfrist ab, die zuvor gemäß Abschnitt 19(b) des Securities Exchange Act erforderlich war. Durch die Festlegung vordefinierter Eignungskriterien ermöglicht der neue Rahmen Börsen, die diese Anforderungen erfüllen, den direkten Übergang zur Listing-Phase. Diese administrative Verfeinerung wird als Bestätigung der beabsichtigten Effizienz des neuen Systems angesehen, wie von der Journalistin Eleanor Terrett hervorgehoben wurde, die über die Anfrage der SEC berichtete. Es wird erwartet, dass die Emittenten in den kommenden Tagen beginnen werden, ihre älteren Anträge zurückzuziehen, wobei einige Rücknahmeankündigungen möglicherweise bereits diese Woche beginnen.
Die überarbeiteten Regeln erleichtern die Notierung von Rohstoff-basierten ETFs, einschließlich solcher, die mit Kryptowährungen verbunden sind, sofern sie bestimmte Qualifikationen erfüllen, wie z. B. die Existenz von Futures-Kontrakten, die von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) überwacht werden. Dieser standardisierte Ansatz zielt darauf ab, die Verzögerungen zu minimieren, die mit der Prüfung einzelner Anträge und anschließenden Rücknahmeankündigungen verbunden sind, und beschleunigt so den Marktzugang für konforme Produkte. Da die regulatorischen Fristen für mehrere Krypto-ETF-Entscheidungen im Rahmen des 19b-4-Prozesses näher rücken, passen große Emittenten wie Fidelity und Franklin Templeton Berichten zufolge ihre Anträge an diese neuen Richtlinien an.
Effizienzsteigerungen und Marktauswirkungen
Marktanalysten gehen davon aus, dass dieser generische Listing-Rahmen die Einführung einer neuen Welle von Spot-Kryptowährungs-ETFs katalysieren wird. Im Gegensatz zu früheren Anträgen, die eine umfassende individuelle Prüfung erforderten, ist der aktualisierte Prozess darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig robuste Compliance-Schutzmaßnahmen aufrechtzuerhalten. Dieser Schritt könnte die Eintrittsbarrieren für krypto-gestützte Anlageprodukte erheblich senken und potenziell zu einer verstärkten institutionellen Akzeptanz und einem breiteren Anlegerzugang führen.
Anhaltende politische und operative Unsicherheiten
Trotz der prozeduralen Straffung bleibt der Zeitplan für diese ETF-Einführungen von externen politischen und operativen Faktoren abhängig. Bloomberg-Analyst James Seyffart wies auf die Möglichkeit einer US-Regierungsschließung als erhebliches Hindernis hin. Das Inkrafttreten dieser neuen Regel fällt mit einer Zeit zusammen, in der die SEC möglicherweise Waiver-Anträge bearbeitet, was Bedenken hinsichtlich der Personalbesetzung und der Kapazität für zeitnahe Entscheidungen aufwirft. Eric Balchunas, ein weiterer Bloomberg-Analyst, merkte an, dass die genauen Starttermine noch unbestimmt sind, da die Genehmigung nun von der Division of Corporation Finance der SEC und nicht von gesetzlichen Fristen abhängt, selbst wenn Prospekte weit im Voraus eingereicht wurden. Die unmittelbare Aussicht wird weiter dadurch erschwert, dass Prognosemärkte eine erhebliche Wahrscheinlichkeit einer Regierungsschließung bis zum 1. Oktober anzeigen, was auch andere legislative Initiativen im Kryptowährungsbereich, wie z. B. Diskussionen rund um den CLARITY Act, beeinträchtigen könnte.

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.