Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ihre Entscheidungen über mehrere hochkarätige Anträge für börsengehandelte Fonds (ETFs) im Bereich der Kryptowährungen erneut verschoben. Dies betrifft unter anderem Anträge, die mit Solana, XRP und der Plattform Truth Social von Präsident Donald Trump verbunden sind. Diese Reihe von Verzögerungen verschiebt den regulatorischen Zeitplan bis in den Oktober und unterstreicht den vorsichtigen Ansatz der SEC bei der Erweiterung des Angebots an kryptobasierten Anlageinstrumenten auf dem US-Markt.
- Erneute Verschiebung von ETF-Entscheidungen durch die SEC.
- Betroffene Anträge umfassen Solana-, XRP- und Truth Social-basierte ETFs.
- Der regulatorische Zeitplan erstreckt sich nun bis in den Oktober.
- Dies unterstreicht die vorsichtige Haltung der SEC.
- Ziel ist die Erweiterung kryptobasierter Anlageprodukte in den USA.
Die jüngsten Verlängerungen betreffen drei unterschiedliche Anträge. Der von der NYSE Arca eingereichte Truth Social Bitcoin und Ethereum ETF steht nun vor einer Entscheidungsfrist am 8. Oktober. Dieser Fonds ist als Warengeschäft strukturiert, das Bitcoin und Ethereum direkt hält. Ebenso haben der 21Shares und Bitwise Solana ETF sowie der 21Shares Core XRP Trust neue Überprüfungstermine am 16. bzw. 19. Oktober. Diese Produkte zielen darauf ab, die Marktdynamik ihrer zugrunde liegenden Kryptowährungen direkt abzubilden.
Regulatorische Prüfung und Marktentwicklung
Während der Truth Social Bitcoin und Ethereum ETF das Branding der Social-Media-Plattform von Präsident Donald Trump trägt, spiegelt sein operatives Design die bereits von der SEC genehmigten Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs wider. Gleichzeitig reichte die Cboe BZX Börse Ende Juli einen Antrag für einen Invesco Galaxy Spot Solana ETF ein, was das wachsende Interesse an vielfältigen Altcoin-Anlageprodukten weiter verdeutlicht. Diese jüngsten Verschiebungen folgen einer früheren Ankündigung der Aufsichtsbehörde bezüglich fünf weiterer Solana ETF-Anträge, darunter solche von Bitwise, 21Shares, VanEck, Grayscale und Canary.
Analystenperspektiven und Marktlandschaft
Das Vorgehen der SEC, die volle Überprüfungsfrist für Einreichungen auszuschöpfen, ist eine etablierte regulatorische Praxis. Laut James Seyffart, einem ETF-Analysten von Bloomberg, nutzt die Kommission typischerweise die maximal zulässige Zeit für Antworten auf Form 19b-4-Einreichungen aus. Seyffart hat zuvor angedeutet, dass das vierte Quartal 2025 das wahrscheinlichste Zeitfenster für den Beginn von Altcoin-basierten ETF-Genehmigungen ist. Der amerikanische Markt weist derzeit über ein Dutzend Spot-Bitcoin-ETFs, mehrere Ethereum-basierte Fonds und eine wachsende Pipeline von Anträgen für Produkte auf, die an Solana, XRP und andere digitale Vermögenswerte gebunden sind. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock bleibt in diesem Segment eine dominierende Kraft und verwaltet laut SoSoValue Vermögenswerte von über 87 Milliarden US-Dollar. Diese regulatorische Bedachtsamkeit steht im Einklang mit früheren Maßnahmen der SEC, wie im März zu sehen war, als sie auch Entscheidungen über mehrere andere Altcoin-ETFs verzögerte, darunter solche, die mit XRP, Litecoin und Dogecoin verbunden sind.

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.