Strategy, das für seine beträchtlichen Bitcoin-Bestände bekannte Unternehmenssoftwareunternehmen, leitet eine bedeutende Kapitalbeschaffungsinitiative ein, mit dem Ziel, bis zu 4,2 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe seiner STRC-Vorzugsaktien zu sichern. Dieser strategische Schritt, der in einem jüngsten Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekannt gegeben wurde, folgt dicht auf eine erfolgreiche Primäremission von STRC-Aktien im Juli im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar und unterstreicht die aggressive Kapitalstrategie des Unternehmens.
- Strategy plant eine neue Kapitalerhöhung von bis zu 4,2 Mrd. USD durch die Emission von STRC-Vorzugsaktien.
- Diese Initiative folgt auf eine bereits im Juli erfolgte Emission von 2,5 Mrd. USD, deren Erlöse hauptsächlich für Bitcoin-Käufe verwendet wurden.
- Das Unternehmen hält derzeit beträchtliche 607.770 BTC und beabsichtigt, die neuen Mittel teilweise für weitere Bitcoin-Investitionen einzusetzen.
- Im zweiten Quartal 2025 erzielte Strategy einen Umsatz von 14 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 10 Mrd. USD, größtenteils bedingt durch die Wertsteigerung von Bitcoin.
- Trotz optimistischer Bitcoin-Prognosen reagierte die Stammaktie MSTR negativ auf die Ankündigungen.
Kapitalerweiterung und Bitcoin-Strategie
Die im Juli erfolgte Emission der STRC-Aktien, bei denen es sich um an der Nasdaq gelistete Vorzugsaktien mit einem variablen Dividendsatz handelt, stellte den größten Börsengang (IPO) im Kryptowährungssektor im Jahr 2025 dar. Die Erlöse aus dieser Emission wurden primär für den Erwerb von Bitcoin verwendet. Die neu angekündigte Kapitalbeschaffung von 4,2 Milliarden US-Dollar, die kurz nach der vorherigen Emission erfolgt, ist für breitere Unternehmensziele vorgesehen, einschließlich weiterer Investitionen in Bitcoin. Strategy hält derzeit beträchtliche 607.770 BTC.
Finanzielle Performance und Ausblick für Q2 2025
Die aggressive Bitcoin-Strategie von Strategy wird durch die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2025 zusätzlich unterstrichen. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar, was einem Gewinn von 32,6 US-Dollar pro Aktie (EPS) entspricht. Der Nettogewinn erreichte 10 Milliarden US-Dollar, wovon ein erheblicher Teil auf die Wertsteigerung von Bitcoin zurückzuführen war. Dies ist das zweite Quartal in Folge, in dem das Unternehmen seine Kryptowährungsreserven zum beizulegenden Zeitwert bilanziert hat. Das Unternehmen erwartet, dass seine bisherige Jahresrendite auf Bitcoin, die derzeit 25 % beträgt, bis Ende 2025 30 % erreichen wird. Darüber hinaus prognostiziert Strategy einen operativen Gewinn von 34 Milliarden US-Dollar, sollte der Bitcoin-Preis auf 150.000 US-Dollar steigen.
Marktreaktion und Führungsperspektive
Trotz dieser ambitionierten Finanzmanöver und positiven Prognosen für seine Bitcoin-Bestände war die Marktreaktion gemischt. Während die STRC-Aktien nach der Ankündigung anfängliche Volatilität mit Spitzen und anschließenden Rückgängen zeigten, reagierte die Stammaktie des Unternehmens, MSTR, negativ auf den neuen Aktienemissionsplan und die Finanzergebnisse des zweiten Quartals. CEO Phong Le räumte dieses Marktparadoxon ein und erklärte: „Wir profitieren von den innovativsten Technologien und Vermögenswerten der Menschheitsgeschichte, doch andererseits sind unsere Aktien vielleicht die am meisten missverstandenen und unterbewerteten Aktien in den USA und potenziell weltweit.“

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.