Das US-Handelsministerium hat ein wegweisendes Projekt initiiert, um offizielle makroökonomische Daten in verschiedene Blockchain-Netzwerke zu integrieren. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Transparenz und Zugänglichkeit staatlicher Daten. Dieser strategische Schritt, der führende Blockchain-Orakelanbieter wie Chainlink und Pyth Network nutzt, zielt darauf ab, eine unveränderliche und global zugängliche Aufzeichnung kritischer Wirtschaftsindikatoren zu schaffen und somit die Position der Nation in der sich entwickelnden digitalen Finanzlandschaft zu festigen.
Im Kern dieser Initiative wird das Bureau of Economic Analysis (BEA) Chainlink nutzen, um wichtige US-Wirtschaftsdaten sicher On-Chain bereitzustellen. Dazu gehören Schlüsselkennzahlen wie das Reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und die Realen Endverkäufe an private inländische Käufer. Gleichzeitig wurde das Pyth Network als Verleger für BIP-Daten ausgewählt, um eine breitere Verbreitung und Verifizierung über dezentrale Ledger hinweg zu gewährleisten. Dieser duale Ansatz unterstreicht das Engagement für eine robuste und überprüfbare Datenverbreitung.
- Integration offizieller makroökonomischer Daten in Blockchain-Netzwerke.
- Verbesserung der Transparenz und Zugänglichkeit staatlicher Informationen.
- Nutzung führender Blockchain-Orakelanbieter wie Chainlink und Pyth Network.
- Fokus auf Schlüsselindikatoren wie das Reale BIP und den PCE-Preisindex.
- Schaffung unveränderlicher und global zugänglicher Datenaufzeichnungen.
Strategische Integration und Wirtschaftliche Auswirkungen
Die Anfangsphase umfasst die Integration dieser Daten über zehn prominente Blockchain-Netzwerke hinweg, darunter Arbitrum, Avalanche, Base, Botanix, Ethereum, Linea, Mantle, Optimism, Sonic und ZKsync. Derzeit sind sechs BEA-Indikatoren, die BIP, Inflation und Binnennachfrage abdecken, über Chainlink Data Feeds On-Chain verfügbar und werden konsistent mit den offiziellen Veröffentlichungsplänen des BEA aktualisiert. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen der Regierung von Präsident Donald Trump, die Transparenz und Rechenschaftspflicht der Regierung zu verbessern, indem öffentliche Daten zugänglicher und unveränderlicher gemacht werden.
Diese entscheidende Entwicklung ist das Ergebnis eines umfassenden Engagements unter der Führung von Handelsminister Howard Lutnick. Minister Lutnick lobte den visionären Ansatz des Handelsministeriums in Bezug auf Dateninnovation und seine Akzeptanz der Blockchain-Technologie. Er betonte, dass dies die USA als globalen Führer im Finanzwesen positioniere. Er bemerkte: „Es ist nur passend, dass das Handelsministerium und Präsident Donald Trump, der Krypto-Präsident, statistische Wirtschaftsdaten öffentlich auf der Blockchain veröffentlichen. Wir machen Amerikas wirtschaftliche Wahrheit unveränderlich und global zugänglich wie nie zuvor und festigen unsere Rolle als die Blockchain-Hauptstadt der Welt. Und jeder muss zugeben, dass ein BIP-Wachstum von 3,3 % beeindruckend ist.“ Diese Initiative signalisiert auch eine mögliche Ausweitung ähnlicher Blockchain-Integrationen auf andere Regierungsbehörden.
Branchenführer haben die Bedeutung dieser Regierungsinitiative anerkannt. Mike Cahill, Gründer von Douro Labs und ein wichtiger Mitwirkender von Pyth, hob die Zusammenarbeit mit dem Handelsministerium hervor und erklärte: „Minister Howard Lutnick und sein Team verschieben die Grenzen der Innovation, indem sie die Vereinigten Staaten modernisieren und als weltweiten Blockchain-Führer positionieren. Wir sind in eine neue Ära eingetreten.“ Diese Zusammenarbeit signalisiert eine reifere Schnittstelle zwischen traditioneller staatlicher Dateninfrastruktur und dezentralen Technologien, die möglicherweise einen Präzedenzfall für globale Standards im staatlichen Datenmanagement und der Transparenz schaffen wird.

Lukas verwebt Blockchain-Technologie und Journalismus: Als studierter Informatiker erklärt er Smart Contracts klarer als Bedienungsanleitung für Kaffee-Maschine. Wenn er nicht gerade komplexe Protokolle auseinanderpflückt, schreibt er pointierte Kolumnen – und sorgt dafür, dass du selbst bei trockener Theorie nicht einschläfst.