Die Trump-Administration hat einen umfassenden Bericht über digitale Vermögenswerte vorgestellt, der eine strategische Vision für den aufstrebenden Kryptowährungssektor innerhalb der Vereinigten Staaten formuliert. Dieses bedeutende Dokument, erstellt von der Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögenswerte, unterstreicht die zentrale Rolle, die Kryptowährungen voraussichtlich bei der Förderung amerikanischer Innovation und des Wirtschaftswachstums spielen werden, und schlägt gleichzeitig einen robusten Rahmen für deren Regulierung und Integration in das breitere Finanzsystem vor.
- Umfassender Bericht der Präsidenten-Arbeitsgruppe zu digitalen Vermögenswerten vorgestellt.
- Vorgeschlagenes Aufsichtsmodell: CFTC erhält primäre Zuständigkeit für Spotmärkte digitaler Assets.
- Förderung der Integration digitaler Assets in traditionelle Finanzsysteme (z.B. durch Banklizenzen).
- Empfehlung zum Schutz von Nutzungsrechten an Public Blockchains und Selbstverwahrung.
- Explizite Empfehlung gegen die Ausgabe einer Zentralbank-Digitalwährung (CBDC).
- Vorschlag für ein eigenständiges Steuersystem für Kryptowährungen.
Regulatorische Klarheit und Zuständigkeiten
Der Bericht skizziert eine zukünftige Regulierungslandschaft, die Klarheit und definierte Zuständigkeitsgrenzen betont. Er schlägt ein gemeinsames Aufsichtsmodell vor, bei dem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die Aufsichtsverantwortlichkeiten teilen. Entscheidend ist, dass das Dokument empfiehlt, der CFTC die primäre Zuständigkeit über Spotmärkte für digitale Vermögenswerte zu erteilen, um die Aufsicht zu straffen und die regulatorische Unklarheit zu reduzieren, die den Sektor lange Zeit kennzeichnete.
Integration in das traditionelle Finanzsystem
Ein Schwerpunkt der Empfehlungen der Administration liegt auf der tieferen Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzinfrastruktur. Die Arbeitsgruppe schlägt vor, den Prozess für Finanzinstitute zur Erlangung von Banklizenzen zu vereinfachen und Banken explizit zu gestatten, Krypto-Assets in ihren Bilanzen zu halten sowie eine Reihe damit verbundener Dienstleistungen für Kunden anzubieten. Dieser Vorschlag kommt inmitten aktiver Bemühungen mehrerer Digital-Asset-Firmen um Treuhandbanklizenzen, ein Schritt, der historisch auf starken Widerstand etablierter Bankenlobbys stieß, insbesondere in ihrer Kommunikation mit dem Office of the Comptroller of the Currency (OCC).
Schutzrechte, Stablecoins und CBDCs
Weitere im Bericht dargelegte politische Grundsätze umfassen den Schutz fundamentaler Rechte für Einzelpersonen und Unternehmen zur Nutzung öffentlicher Blockchains, zur Beteiligung an der Entwicklung, am Mining und an der Validierung, zur Durchführung von Peer-to-Peer-Transaktionen und zur Selbstverwahrung von Krypto-Assets. Der Bericht befürwortet auch die Unterstützung von Dollar-gebundenen Stablecoins und betrachtet sie als Mechanismus zur Sicherung der Souveränität der amerikanischen Währung im digitalen Zeitalter. In einer bemerkenswerten Position empfiehlt die Administration, Maßnahmen zum Schutz der Amerikaner vor Risiken im Zusammenhang mit einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zu ergreifen, und spricht sich explizit für ein Verbot ihrer Ausgabe, Zirkulation und Nutzung aus.
Besteuerung digitaler Vermögenswerte
Hinsichtlich der Besteuerung hat die Arbeitsgruppe dem Kongress geraten, ein eigenständiges Steuersystem für den Kryptowährungssektor zu formulieren. Obwohl digitale Vermögenswerte als aufstrebende Anlageklasse anerkannt werden, räumt der Bericht ein, dass ihre Klassifizierung sie je nach spezifischen Merkmalen weiterhin bestehenden Wertpapier- und Warenhandelsvorschriften unterwerfen kann. Diese Empfehlung zielt darauf ab, die dringend benötigte Klarheit und einen maßgeschneiderten Ansatz für die Besteuerung digitaler Vermögenswerte zu schaffen.
Legislatives Umfeld und Zukunftsaussichten
Dieser umfassende Bericht erscheint in einem legislativen Umfeld, das bereits eine verstärkte Aufmerksamkeit für digitale Vermögenswerte zeigt. Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich mehrere branchenbezogene Gesetzesentwürfe verabschiedet, wobei Präsident Trump einen davon in Gesetz unterzeichnete, der sich spezifisch mit der Ausgabe und Zirkulation von Stablecoins befasst. Diese Maßnahmen signalisieren gemeinsam eine konzertierte Anstrengung der aktuellen Administration und des Kongresses, ein definitives und unterstützendes regulatorisches Umfeld für die sich entwickelnde Digital-Asset-Wirtschaft zu schaffen.

Marcel ist unser Altcoin-Pionier: Schon vor Jahren hat er in Projekte investiert, die heute kaum jemand kennt – und manche, die keiner mehr im Gespräch hat. Seine tiefen technischen Analysen kombiniert er mit unerschütterlichem Humor („HODLen oder weinen?“) und zeigt dir, welche Newcomer-Tokens wirklich Potenzial haben.