USA plant Bundes-Bitcoin-Reserve: Historischer Schritt für Digitalassets.

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Der US-Kongress steht kurz vor einem wegweisenden Politikwechsel hinsichtlich digitaler Vermögenswerte, mit der Einführung eines Gesetzesentwurfs zur Schaffung einer föderalen Bitcoin-Reserve. Dieser Schritt signalisiert eine tiefgreifende Neubewertung der Rolle von Bitcoin innerhalb des nationalen Finanzrahmens, potenziell seinen Status von einem spekulativen Vermögenswert zu einer strategischen nationalen Reserve zu erheben, ähnlich traditionellen Beständen wie Gold. Der vorgeschlagene Gesetzentwurf könnte einen entscheidenden Moment für die Integration digitaler Vermögenswerte in die allgemeine Fiskalpolitik markieren und einen Präzedenzfall für Regierungen weltweit schaffen.

Am 5. September 2025 veröffentlichte der Haushaltsausschuss des US-Repräsentantenhauses H.R. 5166, einen Gesetzentwurf, der das Finanzministerium beauftragt, einen umfassenden Rahmen für den Erwerb, die Lagerung und die Verwaltung von Bitcoin durch die Bundesregierung zu entwickeln. Diese Gesetzesinitiative stellt den ersten Fall dar, in dem die Vereinigten Staaten Bitcoin offiziell als Bestandteil ihrer nationalen Reserven anerkennen und legt damit die Grundlage für eine potenzielle Strategische Bitcoin-Reserve. Eine solche Entwicklung würde Bitcoin neben anderen kritischen Vermögenswerten in der langfristigen Finanzstrategie des Landes positionieren.

Historisch gesehen konzentrierte sich das Engagement der Bundesregierung in Bezug auf Bitcoin hauptsächlich auf die Regulierungsaufsicht, mit Schwerpunkten auf Anlegerschutz und der Überwachung von Kryptowährungsbörsen. H.R. 5166 signalisiert jedoch eine deutliche Verschiebung hin zu einer aktiven Rolle der Regierung im Management digitaler Vermögenswerte. Analysten legen nahe, dass dieser Übergang die Marktwahrnehmung erheblich verändern könnte, indem er Bitcoins Glaubwürdigkeit als legitimen Wertspeicher stärkt und Parallelen zu seinem traditionellen Gegenstück, Gold, zieht. Diese Neuklassifizierung könnte Anlagestrategien und das öffentliche Vertrauen in digitale Währungen maßgeblich beeinflussen.

Die potenzielle Verabschiedung von H.R. 5166 wird von vielen als Wendepunkt betrachtet, der nicht nur Bitcoins hohen Status in der amerikanischen Politik festigt, sondern auch andere Nationen dazu inspirieren könnte, ähnliche Strategien zu verfolgen. In einer Ära, die von globalem Inflationsdruck und steigender Staatsverschuldung geprägt ist, sind Regierungen zunehmend motiviert, ihre nationalen Reserven zu diversifizieren. Die formelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch die US-Regierung mittels dieses Gesetzentwurfs würde eine klare Entwicklung in der nationalen Wirtschaftsstrategie unterstreichen und digitale Vermögenswerte von der Peripherie in den Kern der Finanzplanung rücken.

Spread the love