XRP Spot ETF: SEC-Fristen im Oktober 2025 – Wegweisende Entscheidungen für XRP

Foto des Autors

By Marcel

Der digitale Vermögenswert XRP steht an einem entscheidenden Punkt, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) sich kritischen Fristen für Entscheidungen über acht anhängige Spot XRP Exchange-Traded Fund (ETF)-Anträge nähert. Diese regulatorischen Urteile, die zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 erwartet werden, könnten einen transformativen Moment für XRP markieren und dessen Rolle in der regulierten US-Finanzlandschaft potenziell festigen.

Näherrückende regulatorische Fristen

Mehrere prominente Vermögensverwaltungsgesellschaften, darunter Grayscale, 21Shares, Bitwise, WisdomTree, Franklin Templeton und CoinShares, haben Anträge für Spot XRP ETFs eingereicht. Diese vorgeschlagenen Fonds zielen darauf ab, den Preis von XRP direkt abzubilden und institutionellen sowie privaten Anlegern einen regulierten Weg zum Engagement in dem digitalen Vermögenswert zu bieten. Die spezifischen Fristen für diese Entscheidungen konzentrieren sich auf eine einzige Woche:

  • Grayscale XRP ETF: 18. Oktober 2025
  • 21Shares XRP ETF: 19. Oktober 2025
  • Bitwise XRP ETF: 20. Oktober 2025
  • Canary Capital XRP ETF: 24. Oktober 2025
  • WisdomTree, Franklin Templeton und CoinShares XRP ETFs: 25. Oktober 2025
  • RexShares Rex-Osprey XRP ETF: Derzeit nach einer Verschiebung im Juli noch von der SEC geprüft.

Marktauswirkungen und rechtlicher Präzedenzfall

Sollten diese ETFs die Genehmigung erhalten, würde XRP einen Status erreichen, der mit Bitcoin und Ethereum vergleichbar ist, die beide bereits früher im aktuellen Marktzyklus Spot-ETF-Zulassungen erhielten. Analysten deuten an, dass eine solche Bestätigung die Investorenbasis von XRP erheblich erweitern, seine Marktliquidität stärken und beträchtliche institutionelle Kapitalzuflüsse anregen könnte. Dieser Anstieg des Interesses basiert teilweise auf Ripples wegweisendem Rechtsstreit-Sieg gegen die SEC im Jahr 2024, bei dem Gerichte feststellten, dass XRP selbst kein Anlagevertrag ist, wodurch ein wesentliches regulatorisches Hindernis für potenzielle ETF-Emittenten gemildert wurde.

Ausblick und Überlegungen

Trotz der großen Erwartungen warnen Marktbeobachter, dass eine Genehmigung kein Selbstläufer ist. Die SEC behält sich das Recht vor, Entscheidungen zu staffeln oder weitere Verzögerungen zu verfügen, eine Praxis, die bei früheren Kryptowährungs-ETF-Anträgen beobachtet wurde. Dennoch hat die enge Bündelung dieser Fristen innerhalb einer einzigen Woche im Oktober die Erwartungen auf mindestens eine Genehmigung verstärkt. Für die Preisentwicklung von XRP wird der Oktober voraussichtlich ein entscheidender Monat sein, wobei multiple ETF-Bestätigungen potenziell die bedeutendste Integration des Tokens in Mainstream-Finanzinstrumente seit seiner Einführung darstellen würden.

Spread the love