Twenty One Capital: Börsenlistung mit massiven Bitcoin-Reserven und BPS-Transparenz

Foto des Autors

By Jonas Schröder

Twenty One Capital steht kurz davor, ein bedeutender Akteur in der Unternehmenslandschaft von Bitcoin zu werden, mit dem Ziel, unter dem Ticker XXI an die Börse zu gehen. Mit Plänen, nach einer strategischen Fusion mit Cantor Equity Partners (CEP) mindestens 43.500 BTC zu akkumulieren, strebt das Unternehmen an, sich als der drittgrößte Bitcoin-Unternehmensinhaber weltweit zu positionieren. Dieser Schritt unterstreicht einen wachsenden Trend, bei dem institutionelle Entitäten beträchtliche digitale Vermögensreserven in ihre Kerngeschäftsstrategien integrieren.

  • Geplanter Börsengang von Twenty One Capital unter dem Ticker XXI.
  • Ziel ist die Akkumulation von mindestens 43.500 BTC nach der Fusion mit Cantor Equity Partners (CEP).
  • Positionierung als drittgrößter Bitcoin-Unternehmensinhaber weltweit.
  • Kapitalzuführung von ca. 680 Millionen US-Dollar, u.a. von Tether.
  • Einführung des Transparenz-Metriks „Bitcoin Per Share“ (BPS) und On-Chain Proof of Reserves.
  • Mehrheitsbeteiligung von Tether und Bitfinex nach Abschluss der Fusion.

Finanzierung und Kapitalstruktur

Die beträchtlichen Bitcoin-Reserven des Unternehmens werden durch neue Kapitalzuführungen gestärkt, darunter etwa 680 Millionen US-Dollar von Tether und anderen institutionellen Investoren. Dies umfasst insbesondere 1.381 BTC, die von Tether gemäß einer Vereinbarung vom 19. Juni 2025 erworben wurden, sowie weitere 4.422 BTC, zu deren Rückkauf sich Tether im Rahmen des Fusionsvertrags mit CEP verpflichtet hat. Diese Kapitalzufuhr ist darauf ausgelegt, die Finanzstruktur von Twenty One Capital zu festigen und Investitionsmöglichkeiten für jene zu verbessern, die ein direktes Engagement in Bitcoin anstreben.

Transparenz und Investorenwert

Für Investoren prognostiziert Twenty One Capital durchschnittliche Bitcoin-Anschaffungskosten von 87.280 US-Dollar. Das Unternehmen führt eine neuartige Kennzahl ein, „Bitcoin Per Share“ (BPS), die eine beispiellose Transparenz bieten soll. Diese Metrik ermöglicht es Investoren, ihr Bitcoin-Engagement pro Aktie direkt zu verfolgen, abweichend vom traditionellen Gewinn pro Aktie (EPS). Darüber hinaus werden alle vom Unternehmen gehaltenen Bitcoin-Assets öffentlich über die On-Chain-Plattform xxi.mempool.space mittels „Proof of Reserves“ verifizierbar sein, was das Engagement für Transparenz im Bereich digitaler Vermögenswerte unterstreicht.

Vision der Führungsebene

Die strategische Vision hinter Twenty One Capital wird von ihrer Führungsebene klar artikuliert. Jack Mallers, Mitbegründer und CEO, erklärte: „Twenty One ist eine neue Art von Aktiengesellschaft: auf Bitcoin aufgebaut, durch Nachweise validiert und inspiriert von der Vision, das globale Finanzsystem zu verändern. Wir streben nicht danach, das alte System zu besiegen – wir bauen ein neues auf.“ Paolo Ardoino, CEO von Tether, schloss sich dieser Ansicht an und betonte die Rolle von Bitcoin jenseits eines bloßen Finanzvermögens, indem er es als „ein Protokoll der Freiheit, Transparenz und Nachhaltigkeit“ bezeichnete, das Twenty One Capital in einer Unternehmensstruktur verkörpert.

Eigentümerstruktur und regulatorische Schritte

Nach Abschluss der Fusion wird die Eigentümerstruktur eine Mehrheitsbeteiligung von Tether und Bitfinex vorsehen, wobei die SoftBank Group einen bedeutenden Anteil sichern wird. Das restliche Eigenkapital wird unter PIPE-Investoren, öffentlichen Aktionären von CEP und Sponsoren von Cantor Fitzgerald aufgeteilt. Twenty One Capital hat seinen Registrierungsantrag vertraulich bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, was den Weg für sein öffentliches Debüt ebnet und die Integration von Bitcoin in die Finanzmärkte weiter festigt.

Spread the love