Glassnode: Bitcoin-Marktzyklus erreicht Endphase – LTHs realisieren Gewinne

Foto des Autors

By Lukas Fischer

Der Bitcoin-Markt signalisiert einen kritischen Übergang. Neue Analysen des Blockchain-Intelligenzunternehmens Glassnode weisen auf eine signifikante Verlangsamung der Netzwerkaktivität und eine strategische Verschiebung bei langfristigen Haltern hin. Diese kombinierten Faktoren deuten darauf hin, dass der aktuelle Marktzyklus möglicherweise in seine letzte Phase eintritt, was Investoren dazu veranlasst, die sich entwickelnden Nachfragemetriken und Angebotsdynamiken genau zu prüfen.

  • Signifikante Verlangsamung der Bitcoin-Netzwerkaktivität.
  • Strategische Gewinnrealisierung durch Langzeitinvestoren (LTHs).
  • Merkliche Reduzierung des On-Chain-Transfervolumens.
  • Gewinnmitnahmen der LTHs erreichen beispielloses Ausmaß seit 2016-2017.
  • Der aktuelle Marktzyklus zeichnet sich durch eine ungewöhnlich lange Profitabilitätsphase aus.
  • Indizien deuten auf den Eintritt in die finale Phase des Marktzyklus hin.

Verlangsamung der Netzwerkaktivität und On-Chain-Volumen

Eine primäre Beobachtung, die diese Einschätzung stützt, ist der spürbare Rückgang des On-Chain-Transfervolumens von Bitcoin. Der monatliche Durchschnitt der nach Änderungen angepassten Transfers ist merklich gesunken und hat sich von 26,7 Milliarden US-Dollar auf 23,2 Milliarden US-Dollar reduziert, was einem Rückgang von etwa 13 % entspricht. Diese Reduzierung spiegelt die jüngsten Preiskorrekturen wider und könnte ein breiteres Nachlassen des spekulativen Interesses signalisieren. Analysten von Glassnode betonen, dass ein nachhaltiger Rückgang unter den Jahresdurchschnitt von 21,6 Milliarden US-Dollar eine weitere Abschwächung der Nachfrage und eine breitere Kontraktion des Netzwerks bestätigen würde, wie in ihrem jüngsten Kommentar vermerkt: pic.twitter.com/gnyTokjzmA

Strategische Gewinnrealisierung der Langzeitinvestoren (LTHs)

Diese Netzwerksignale werden durch das beobachtbare Verhalten der langfristigen Bitcoin-Halter (LTHs) verstärkt. Laut Glassnode-Daten realisieren LTHs derzeit Gewinne in einem Ausmaß, das seit dem Marktanstieg von 2016-2017 beispiellos ist. Diese erhebliche Gewinnmitnahme erzeugt einen beträchtlichen Verkaufsdruck, ein Merkmal reifer Marktzyklen, in denen frühe Anwender und erfahrene Investoren ihre akkumulierten Gewinne kapitalisieren. Solche Aktionen sind oft ein Hinweis darauf, dass ein Markt in eine Phase der Neubewertung und potenziellen Konsolidierung übergeht.

Der ungewöhnlich langwierige Bitcoin-Marktzyklus

Ergänzend zu dieser Perspektive zeichnet sich der aktuelle Marktzyklus durch seine langwierige Natur aus. Das Bitcoin-Angebot befand sich 273 aufeinanderfolgende Tage überwiegend im Gewinn, was die zweitlängste derartige Periode in der Geschichte des Assets darstellt. Diese verlängerte Phase der Profitabilität wird nur vom Zyklus 2015-2018 übertroffen, der 335 Tage dauerte. Diese lange Dauer deutet auf eine graduellere und nachhaltigere Wachstumstrajektorie im aktuellen Zyklus im Vergleich zu seinen Vorgängern hin, was potenziell eine Reifung der Anlageklasse widerspiegelt.

Spread the love