Nasdaq, eine führende globale Börse, tätigt eine strategische Investition von 50 Millionen US-Dollar in Gemini, die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründete Kryptowährungsbörse, im Vorfeld ihres erwarteten Börsengangs. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte und positioniert Gemini als dritte große Kryptoplattform nach Coinbase und Bullish, die an die Börse geht, was eine tiefere Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt signalisiert.
Wie Reuters berichtete, erfolgt die Investition von Nasdaq im Rahmen einer Privatplatzierung, die mit Geminis Börsengang (IPO) zusammenfällt. Diese Partnerschaft geht über reines Kapital hinaus und integriert wichtige Dienstleistungen: Gemini-Kunden erhalten Zugang zu Nasdaqs Calypso-Plattform für das Handels-Sicherheitenmanagement, während Nasdaqs Kundenstamm Geminis etablierte Verwahrungs- und Staking-Dienste nutzen wird.
Gemini strebt an, bei seinem Börsengang bis zu 317 Millionen US-Dollar einzunehmen, was das Unternehmen potenziell auf über 2,2 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Der Handel soll diesen Freitag an der Nasdaq unter dem Ticker GEMI beginnen, wobei die Pläne von den sich entwickelnden Marktbedingungen abhängen. Diese Notierung profitiert von einem sich erholenden US-Aktienmarkt, der das Anlegerinteresse an neuen Börsengängen verstärkt – ein Trend, der durch die jüngsten erfolgreichen Debüts von Circle, Bullish und verschiedenen Technologieunternehmen Anfang dieses Jahres belegt wird.
Als prominente US-Krypto-Handelsplattform verwaltet Gemini laut Kaiko Vermögenswerte in Höhe von 21 Milliarden US-Dollar und ein kumuliertes Handelsvolumen von über 285 Milliarden US-Dollar. Das diversifizierte Angebot umfasst einen Over-the-Counter (OTC)-Markt, eine US-Kreditkarte und umfassende Unterstützung für ein breites Spektrum digitaler Vermögenswerte, darunter Bitcoin, Ethereum und verschiedene Stablecoins.
Trotz seiner wachsenden Marktpräsenz zeigt Geminis Finanzleistung Herausforderungen. Für die erste Hälfte des Jahres 2025 meldete das Unternehmen einen erheblichen Verlust von 282,5 Millionen US-Dollar bei Einnahmen von 68,6 Millionen US-Dollar. Dies stellt eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr dar, in dem ein Verlust von 41,4 Millionen US-Dollar bei höheren Einnahmen von 74,3 Millionen US-Dollar verzeichnet wurde. Die Winklevoss-Brüder, bekannt als frühe Bitcoin-Milliardäre aus ihrer rechtlichen Einigung mit Meta (Facebook) im Jahr 2008, gründeten Gemini und führen das Unternehmen nun in die öffentlichen Märkte.
Quellen

Jonas leitet unsere Marktanalyse und liest Kurscharts schneller als andere ihre WhatsApp-Nachrichten. Mit einem Abschluss in Volkswirtschaft und fünf Jahren Trading-Erfahrung liefert er dir präzise Insights – und erzählt zwischendurch den ein oder anderen Krypto-Witz, wenn der Bitcoin mal wieder Achterbahn fährt.